![Selke](https://www.hlsports.de/wp-content/uploads/2025/02/lobeca-198623-norbert-gettschat-20250202-696x464.jpg)
Hamburg – Das mäßige 2:2-Unentschieden vom vergangenen Wochenende spaltete die Fans des Hamburger SV wieder einmal. Die Ungeduld macht sich erneut breit. Heimspiele müssen gewonnen werden, vor allem wenn man mit einer Führung in die Pause geht, hieß es landauf landab. Am Freitag (7.2., 18.30 Uhr) steht das Auswärtsspiel bei Preußen Münster an. Das Hinspiel endete mit 4:1 für die Rothosen. Es geht gegen Tabellen-15. um nichts anderes, als Rang eins in der 2. Bundesliga zurückzuerobern.
Soumahoro fehlt
Mit dabei wird dann definitiv wieder Davie Selke sein. Der Stürmer verpasste das Heimspiel gegen Hannover 96 nur knapp (HL-SPORTS berichtete), doch nun soll er m Kader stehen. Er ist „wieder voller Energie dabei und seine Energie wird uns auch am Freitag helfen“, so Merlin Polzin – und weiter: „Ob er dann gleich wieder in der Startelf steht, werden wir am Freitag sehen, denn wir sind mit Ransford Königsdörffer und Otto Stange im Angriff breit aufgestellt und warten auf jeden Fall noch das Abschlusstraining ab, in dem sich jeder einzelne Spieler für den Kader und die Startelf anbieten kann.“ Dafür sind Immanuel Pherai und Aboubaka Soumahoro nicht an Bord. Der Neuzugang hat muskuläre Probleme. Daniel Elfadli fehlt aufgrund seiner Gelbsperre.
Preußen Münster ist „anspruchsvolle Aufgabe“
Der Cheftrainer sieht den Gegner als „anspruchsvolle Aufgabe. Polzin erklärt dazu: „Was an der Art und Weise liegt, wie sie Fußball spielen. Sie haben es nach der Umstellung auf eine defensive Fünferkette vielen Gegnern sehr schwergemacht, verteidigen sehr gut ihr Tor und haben zudem gute Umschaltspieler. Wir wissen aber, was auf uns zukommt und sind sehr positiv. Und wir freuen uns auf das Preußenstadion, denn es ist eine richtig coole Geschichte, wenn man weiß, welche Rolle dieser Ort in der Geschichte des HSV gespielt hat. Wir freuen uns auf dieses Spiel und auf dieses Stadion und wir wollen den HSV-Fans unbedingt den Sieg mit auf die Heimreise geben.“
![Wird geladen ... Wird geladen ...](https://www.hlsports.de/wp-content/plugins/wp-polls/images/loading.gif)
Der 21. Spieltag (7. – 9.2.)
Fürth – Regensburg (Fr., 18.30 Uhr)
Münster – Hamburg
Darmstadt – Elversberg (Sa., 13.30 Uhr)
Magdeburg – Nürnberg
Ulm – Paderborn
Berlin – Kaiserslautern (20.30 Uhr)
Köln – Schalke (So., 13 Uhr)
Karlsruhe – Braunschweig
Hannover – Düsseldorf
Die Tabelle
1. | 1. FC Köln | 20 | 35 : 25 | 37 |
2. | Hamburger SV | 20 | 45 : 27 | 35 |
3. | 1. FC Magdeburg | 20 | 41 : 29 | 35 |
4. | 1. FC Kaiserslautern | 20 | 38 : 31 | 35 |
5. | Fortuna Düsseldorf | 20 | 36 : 29 | 33 |
6. | Hannover 96 | 20 | 27 : 21 | 32 |
7. | SC Paderborn 07 | 20 | 32 : 28 | 31 |
8. | Karlsruher SC | 20 | 39 : 38 | 30 |
9. | SV 07 Elversberg | 20 | 35 : 30 | 29 |
10. | 1. FC Nürnberg | 20 | 35 : 34 | 28 |
11. | SV Darmstadt 98 | 20 | 38 : 33 | 25 |
12. | Hertha BSC | 20 | 31 : 33 | 25 |
13. | FC Schalke 04 | 20 | 37 : 39 | 24 |
14. | SpVgg Greuther Fürth | 20 | 29 : 40 | 23 |
15. | SC Preußen Münster | 20 | 23 : 28 | 20 |
16. | SSV Ulm 1846 | 20 | 24 : 26 | 17 |
17. | Eintracht Braunschweig | 20 | 18 : 39 | 15 |
18. | SSV Jahn Regensburg | 20 | 12 : 45 | 14 |
Bildquellen
- Selke: Lobeca/Norbert Gettschat
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.