
Hamburg – Auf Schalke! Der Hamburger SV ist am Sonnabend im Top-Spiel der 2. Bundesliga bei den “Knappen“ gefordert. Das Polzin-Team kann sich wieder einen Vorsprung gegenüber Verfolger 1. FC Köln verschaffen, der am Tag danach Kellerkind Preußen Münster erwartet. Das Duo, sowie die meisten anderen Aufstiegsanwärter, ließ in der Vorwoche Federn und brennen auf Wiedergutmachung. Insbesondere im Volkspark hat man sich das vorgenommen.
„Braunschweig-Spiel gut aufbereitet“
„Wir hatten eine richtig gute Trainingswoche, weil wir die Dinge, die uns nicht gefallen haben, sehr klar und deutlich mit der Mannschaft gesprochen haben“, sagte Merlin Polzin bei der Pressekonferenz. Und weiter: „Dann galt der Fokus auch sehr schnell dem absoluten Top-Spiel, das uns am Samstagabend auf Schalke erwartet. Es war eine gute Woche, weil wir das Braunschweig-Spiel gut aufbereitet haben und ich davon überzeugt bin, dass wir die richtigen Schlüsse daraus ziehen, um für Samstag und den Rest der Saison gut vorbereitet zu sein.“
„Wir sind total hungrig“
Der Trainer des HSV weiß, welche Chancen es gibt und meint: „Wir haben uns in eine richtig gute Ausgangsposition gebracht. Diese haben wir uns hart erarbeitet und genauso machen wir weiter. Wir werden nicht ins Zurücklehnen oder Träumen können, sondern uns nur mit unserem Spiel beschäftigen. Damit haben wir genug zu tun. Und dieser Weg wird uns zum Erfolg führen. Ich habe schon mehrfach gesagt, dass wir weniger in die Vergangenheit schauen, sondern vor allem aus ihr gelernt haben. Unser Blick geht absolut nur nach vorn. Wir sind total hungrig darauf und haben Bock auf das Spiel am Samstagabend. Wir wollen die aktuelle Phase auch nicht auf die letzten fünf Spiele herunterbrechen, sondern es geht nur um dieses Spiel auf Schalke. Wir können nicht mit dem Finger schnipsen und dadurch eine Widerstandsfähigkeit herstellen, sondern das ist ein fortlaufender Prozess, den Loic und ich seit unserer Übernahme mit der Mannschaft erarbeitet haben. Wir wollen nichts verteidigen, sondern Vollgas auf Angriff und Attacke gehen. Diese Einstellung haben wir seit Tag eins mit der Mannschaft entwickelt. Wir wollen für Mut und Überzeugung stehen. Auf diesem Weg gab es auch Rückschläge, aber wir haben uns davon immer wieder befreit. Wir sind also nicht nur mit den Beinen, sondern auch im Kopf gut.“

Der 30. Spieltag (19./20.4.2025)
Elversberg – Düsseldorf (Sa., 13 Uhr)
Nürnberg – Paderborn
Braunschweig – Kaiserslautern
Schalke – Hamburg (20.30 Uhr)
Köln – Münster (So., 13.30 Uhr)
Darmstadt – Hannover
Karlsruhe – Fürth
Magdeburg – Regensburg
Ulm – Berlin
Die Tabelle
1. | Hamburger SV | 29 | 63 : 36 | 52 |
2. | 1. FC Köln | 29 | 43 : 34 | 51 |
3. | SV 07 Elversberg | 29 | 54 : 33 | 47 |
4. | Fortuna Düsseldorf | 29 | 47 : 42 | 47 |
5. | 1. FC Magdeburg | 29 | 55 : 42 | 46 |
6. | 1. FC Kaiserslautern | 29 | 50 : 45 | 46 |
7. | SC Paderborn 07 | 29 | 48 : 39 | 45 |
8. | 1. FC Nürnberg | 29 | 49 : 45 | 44 |
9. | Hannover 96 | 29 | 35 : 30 | 43 |
10. | Karlsruher SC | 29 | 47 : 50 | 41 |
11. | FC Schalke 04 | 29 | 48 : 52 | 37 |
12. | Hertha BSC | 29 | 43 : 45 | 36 |
13. | SV Darmstadt 98 | 29 | 48 : 46 | 35 |
14. | Greuther Fürth | 29 | 41 : 53 | 35 |
15. | Eintracht Braunschweig | 29 | 32 : 54 | 30 |
16. | SC Preußen Münster | 29 | 29 : 37 | 28 |
17. | SSV Ulm 1846 | 29 | 29 : 35 | 26 |
18. | Jahn Regensburg | 29 | 18 : 61 | 22 |
Bildquellen
- Glatzel: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.