
Hamburg – Liese Brancao übernimmt zur kommenden Saison das Traineramt bei den Frauen des Hamburger SV. Die 43-Jährige feierte zuletzt in Österreich mit dem SKN St. Pölten große Erfolge, darunter sieben Meisterschaften und ebenso viele Pokalsiege. Die Brasilianerin tritt damit die Nachfolge von Marwin Bolz an, mit dem sich der Verein in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Trennung zum Saisonende geeinigt hat (HL-SPORTS berichtete).
Seit elf Jahren im Trainergeschäft
Brancao blickt auf eine beeindruckende und internationale Karriere zurück. Als Spielerin war sie zunächst in ihrer Heimat Brasilien aktiv, bevor sie von 2004 bis 2012 beim USV Neulengbach in Österreich unter Vertrag stand. Nach weiteren Stationen bei Ferroviaria Futebol S/A (Brasilien) und dem USC Landhaus Wien, wechselte sie 2014 an die Seitenlinie – zunächst als Co-Trainerin, ab 2015 übernahm sie dort das Amt der Cheftrainerin.
Geboren in Novo Hamburgo
2016 wurde sie Cheftrainerin beim SKN St. Pölten und schrieb dort eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Unter ihrer Leitung gewann das Team sieben österreichische Meistertitel, sieben Pokale und qualifizierte sich dreimal für die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League. Geboren in Novo Hamburgo (Brasilien) und fließend Deutsch sprechend, befindet sich Brancao aktuell in der Ausbildung zur UEFA Pro-Lizenz. Im Sommer folgt nun der nächste Schritt: der Wechsel zum HSV.
„Im Team steckt sehr viel Potenzial“
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Hamburg und kann es kaum erwarten, loszulegen. Im Team steckt sehr viel Potenzial, das wir ab Sommer gemeinsam weiter entfalten wollen“, erklärt Brancao. „Bis dahin verfolge ich die verbleibenden Liga-Partien intensiv und wünsche allen Beteiligten für den Rest der Saison den maximalen Erfolg.“
„Liese passt hervorragend zu unserem Weg“
Auch HSV-Frauenfußball-Koordinatorin Saskia Breuer zeigt sich überzeugt: „Liese hat in den vergangenen Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass sie Teams nachhaltig weiterentwickeln kann. Ihre fachliche Kompetenz, ihre klare Spielidee und ihre authentische, offene Art haben uns im Austausch überzeugt. Liese passt hervorragend zu unserem Weg – wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“
Sen und Kirschstein bleiben an Bord
Unterstützt wird Brancao weiterhin von Co-Trainer Eren Sen und Torwarttrainer Sascha Kirschstein, die dem Trainerteam auch über das Saisonende hinaus erhalten bleiben.

Bildquellen
- lobeca_209024_felix_schlikis_20250413: Lobeca/Felix Schlikis