HSV: Vier Ausfälle drohen

„Wir haben einen sehr breiten Kader“

Im Hinspiel: Nürnbergs Jens Castrop und der erfolgreichste Hamburger Torschütze Davie Selke. Foto: Lobeca/Norbert Gettschat

Hamburg – Für Dennis Hadzikadunic und Jonas Meffert wird es vermutlich am kommenden Sonnabend nichts im Auswärtsspiel des Hamburger SV in der 2. Bundesliga beim 1. FC Nürnberg. Die vergangene Woche war für den Tabellenzweiten personell keine gute (HL-SPORTS berichtete).

Selke erkältet

Merlin Polzin sagte dazu auf der Pressekonferenz am Donnerstag: „Es bleibt bei beiden abzuwarten, ob es reicht. Zudem wurden Jean-Luc Dompe nach seinen Achillessehnenproblemen und Davie Selke infolge seiner Erkältung in dieser Woche etwas gesteuert. Grundsätzlich gilt aber: Wir haben einen sehr breiten Kader und können auf mögliche Ausfälle reagieren und werden für Sonnabend auf jeden Fall eine sehr gute Aufstellung finden.“

„Wir werden sehr wach sein müssen“

Das Hinspiel gegen die Franken endete 1:1-Unentschieden. Der Cheftrainer über den Gegner: „Der 1. FC Nürnberg verfolgt einen interessanten fußballerischen Ansatz. Mit ihrer Dreier- bzw. Fünferkette schaffen sie es immer wieder, die Gegner auseinanderzuziehen. Im Zentrum haben sie sehr spielstarke Spieler, die immer wieder Lösungen finden und sehr gut die Räume bespielen. Insgesamt hat der FCN eine absolute Top-Mannschaft, die sehr heimstarkstark ist und eine gute Rückrunde spielt. Es macht Spaß, ihnen zuzuschauen. Wir werden sehr wach sein müssen, denn die Nürnberger verteidigen auch sehr gut, sodass sich uns nicht viele Torchancen bieten werden. Wir haben stark trainiert und sind gut vorbereitet, aber das wird ein ordentliches Brett, dort zu bestehen.“

Die Malle-Woche

Zur Mallorca-Woche resümierte der Rothosen-Coach: „Die Tage im Trainingslager waren top, wir haben sehr intensiv gearbeitet, um uns den Feinschliff für die letzten Saisonspiele zu holen. Darüber hinaus haben wir viel Zeit zusammen verbracht und haben wirklich eine sehr gute Stimmung in der Gruppe. Diese Tage haben uns auf jeden Fall geholfen auf dem Weg, den wir noch gehen wollen. Zudem haben wir entschieden, heute und morgen im Stadion zu trainieren. Es ist eine rein inhaltliche Entscheidung, um bessere Trainingsmöglichkeiten zu haben. Wir haben aber heute nichts Geheimes einstudiert. Das werden wir vielleicht im morgigen Abschlusstraining machen.“

Blick auf die Konkurrenz

Im Hinblick auf die Konkurrenz kann der HSV wieder vorlegen und den 1. FC Köln zumindest für einige Stunden von der Spitze stoßen. Der Abstand zu den Rheinländern beträgt einen Punkt. Der Tabellenführer erwartet am Abend Hertha BSC. Kaiserslautern ist erst am Sonntag in Magdeburg gefordert.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Welche Mannschaft sichert sich das Lübecker Stadtderby?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der 28. Spieltag (4.-6.2025)

Karlsruhe – Hannover (Fr., 18.30 Uhr)
Braunschweig – Paderborn
Darmstadt – Fürth (Sa., 13 Uhr)
Düsseldorf – Münster
Nürnberg – Hamburg
Köln – Berlin (20.30 Uhr)
Schalke – Ulm (So., 13.30 Uhr)
Elversberg – Regensburg
Magdeburg – Kaiserslautern

1.1. FC Köln2742 : 3250
2.Hamburger SV2758 : 3249
3.1. FC Kaiserslautern2749 : 4146
4.SC Paderborn 072745 : 3445
5.1. FC Magdeburg2753 : 4143
6.Hannover 962734 : 2643
7.SV 07 Elversberg2745 : 3241
8.1. FC Nürnberg2747 : 4141
9.Fortuna Düsseldorf2744 : 4141
10.Karlsruher SC2745 : 4937
11.FC Schalke 042746 : 4934
12.Greuther Fürth2740 : 5134
13.Hertha BSC2741 : 4432
14.SV Darmstadt 982746 : 4531
15.SC Preußen Münster2728 : 3527
16.Eintracht Braunschweig2725 : 5024
17.SSV Ulm 18462727 : 3323
18.Jahn Regensburg2716 : 5519

Bildquellen

  • Selke: Lobeca/Norbert Gettschat
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein