
Hamburg – In der 2. Frauen-Bundesliga hat der Hamburger SV am vergangenen Wochenende einen Auswärtspunkt beim SC Sand (1:1) geholt. Christin Meyer brachte die Rothosen in der 65. Minute in Führung. Kurz danach sah die erst sechs Minuten zuvor eingewechselte Carla Wilson (67.) die Gelb-Rote Karte, weil sie den Ball wegschoss. Sand glich direkt danach durch Wey (68.) und schwächte sich ebenfalls mit einem Platzverweis.
Mittwoch geht es schon weiter
Trotzdem ging es für die Hamburgerinnen hoch auf Platz vier, hat nun einen Zähler Rückstand auf den SV Meppen und acht bzw. neun auf das Führungsduo Union Berlin und 1. FC Nürnberg. Am Mittwoch (5.3.) geht es schon weiter, denn dann folgt das Vorholspiel gegen den SV Weinberg. Anpfiff ist bereits um 12 Uhr am Volkspark.
Fast 50.000 Tickets sind weg
Diese Partie war für den 23. März geplant, doch an diesem Sonntag spielt der HSV im DFB-Pokal-Halbfinale im Volksparkstadion gegen Werder Bremen. Und das wird den neuen deutschen Zuschauerrekord im Frauenfußball sein. Über 48.000 Karten wurden bereits dafür verkauft. Die bisherige Bestmarke liegt bei 44.808 Fans, die in der Saison 2022/2023 das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg besucht hatten. Es besteht kein Zweifel, dass das Nord-Derby mit 57.000 Zuschauern ausverkauft sein wird.
Stimmen zum Rekord
Saskia Breuer, Koordinatorin der HSV-Frauen, sagte: „Auf uns warten spannende Wochen: Zusätzlich zum wichtigen Ligabetrieb haben wir mit dem Pokal-Halbfinale ein ganz besonderes Highlight vor uns. Wir sind unfassbar stolz auf unsere Rekordmarke – die Spielerinnen haben richtig Bock darauf, mit dieser einzigartigen Kulisse im Rücken wieder im Volksparkstadion aufzulaufen.“
HSV-Präsident Marcell Jansen „Unsere Spielerinnen haben sich dieses Spiel durch ihre beeindruckenden Leistungen in den vergangenen Jahren mehr als verdient. Der herausragende Zuschauerzuspruch unterstreicht einmal mehr, wie besonders der HSV und seine Fans sind. Mit Hamburg im Rücken senden wir ein starkes Signal, welche Anziehungskraft der Fußball der Frauen hat.“
Schafft die HSG Ostsee den Klassenerhalt in der 3. Liga?
- Ja, die HSG schafft den Klassenerhalt (36%, 123 Votes)
- Ist mir egal (25%, 85 Votes)
- Nein, die HSG schafft es nicht (20%, 67 Votes)
- Ja, aber es wird ein enges Rennen (13%, 45 Votes)
- Ich weiß es nicht (5%, 17 Votes)
Total Voters: 337

Bildquellen
- Nordtribüne: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.