
Hartenholm – Die Landesliga Holstein war an diesem Wochenende nahezu stillgelegt. Das erste Pflichtspiel zwischen Grün-Weiß Siebenbäumen und der Kaltenkirchener TS wurde aufgrund der Wetterbedingungen abgesetzt. Unzählige weitere Testspiele wurden ebenfalls nicht wie geplant ausgetragen. Eine einzige Begegnung ist schlussendlich übrig geblieben. Der TuS Hartenholm war am Sonntag zu Gast in Niebüll gegen den TSV Rot-Weiß Niebüll. Die Partie endete mit einem 2:2-Unentschieden, nachdem Hartenholm zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung war.
„Wir sind mit dem Wochenende zufrieden“
Hartenholm-Trainer Martin Genz war trotz der verspielten Führung zufrieden mit dem Auftritt in Niebüll und dem gesamtem Wochenende: „Wir hatten ein Trainingslager in Niebüll und haben dort drei intensive Tage gehabt. Das hast du nachher auch im Spiel ein bisschen gemerkt. Es war in der Anfangszeit relativ haarig um reinzukommen und die müden Beine in Bewegung zu bekommen, sind dann aber berechtigterweise nachher auch 2:0 in Führung gegangen. Wir haben uns die ein oder andere Torchance erspielen können, haben defensiv Schwerpunkte draufgesetzt, weil wir da so ein paar Themen auch im Trainingslager hatten. Das hat lange Zeit anständig geklappt. Wir haben da nicht viel zugelassen im ersten Durchgang. Im zweiten Durchgang hast du gemerkt, dass die Kräfte so ein bisschen nachließen und wir durch viel Rotation ein bisschen die Ordnung verloren haben. Nachher war es ein bisschen ein vogelwildes Spiel. Niebüll war die ganze Zeit über sehr engagiert und sehr willig, also die haben wirklich Gas gegeben und waren auch sehr sehr spritzig und bissig, das haben sie gut gemacht. Sie sind dann auch nachher verdient zum 1:2 und 2:2 gekommen, auch wenn wir kurz vorher die Chance hatten zum 3:0, die wir haben liegen lassen, der wäre wahrscheinlich so nicht mehr passiert und so hast du den Gegner am Leben gelassen. Wenn so etwas im Freundschaftsspiel passiert, da sind wir nicht böse drum, weil wir drei gute, intensive, schöne Tage hatten mit den Jungs, wo wir über viele Themen gesprochen haben und an einigen Detail arbeiten konnten. Wir sind mit dem Wochenende zufrieden und das Ergebnis geht in Ordnung.“
Sollten Schiedsrichterdurchsagen dauerhaft eingeführt werden?
- Ja, das sorgt für mehr Transparenz (64%, 144 Votes)
- Nein, das ist nicht notwendig (29%, 64 Votes)
- Ist mir egal (6%, 13 Votes)
- Ich bin mir unsicher (1%, 3 Votes)
Total Voters: 224
