Alex Braun (M.) sieht nach einem Foul als letzter Mann die Rote Karte. Foto: Fabian Lamprecht

Oldenburg – In der Verbandsliga Ost stand für die SG Oldenburg/Göhl am Freitagabend gegen Concordia Schönkirchen einiges auf dem Spiel. Die SG kam zweimal nach einem Rückstand zurück und drehte das Ergebnis kurz nach der Pause noch in einen wichtigen Sieg. Auch wenn sie immer noch auf dem Relegationsplatz liegt, hat sie den Anschluss an die vor ihnen liegenden Teams hergestellt.

Die SG Sarau/Bosau hatte am Sonnabend den Barkelsbyer SV zu Gast. Schon zur Pause führten die Hausherren mit zwei Toren. Der Anschlusstreffer kurz vor Spielende kam zu spät. Sarau/Bosau verbesserte sich dadurch auf den 7. Tabellenplatz.

Die Stimmen nach den Spielen

Oldenburg/Göhl – Concordia Schönkirchen 3:2 (2:2)

Jens Theuerkauf (Oldenburg/Göhl): „Im Heimspiel gegen die TSG Concordia Schönkirchen haben wir von Beginn an Druck gemacht, bekommen dann aber durch den ersten gefährlichen Angriff durch ein Eigentor das 0:1. Anschließend sind wir weiter am Drücker und schießen das 1:1 nach direktem Freistoß durch Rico Bork. Nach einer Ecke und Unstimmigkeiten in unserer Abwehr schießt Schönkirchen dann jedoch das 1:2. Bis zur Halbzeitpause haben wir dann Chancen im Minutentakt, allerdings hält der gegnerische Torwart teilweise grandios. Das wichtige 2:2 machen wir dann vor der Pause durch Rico doch noch. Im zweiten Durchgang haben wir das Glück, früh durch Torben Voss das 3:2 zu machen. Im Anschluss geraten wir noch deutlich unter Druck, können allerdings alles wegverteidigen. Unsere Konter spielen wir allerdings zu oft nicht konsequent aus. Mit viel Kampf retten wir den, aufgrund der ersten Halbzeit, verdienten Sieg ins Ziel.“

SG Sarau/Bosau – Barkelsbyer SV 2:1 (2:0)

Tony Böhme (Sarau/Bosau): „Erste Halbzeit machen wir ein vernünftiges Spiel und gehen mit einer verdienten 2:0-Führung in die Pause. Leider haben wir nach der Halbzeit das Fußballspielen eingestellt und drei Gänge zurück geschaltet, dadurch waren die ersten 25 Minuten von Halbzeit 2 nicht schön anzusehen auf beiden Seiten. Barkelsby hat tief gestanden und auf lange Bälle gelauert. Kurz vor Ende bekommt Barkelsby einen berechtigten Elfmeter und verkürzt auf 1:2. Danach gab es noch Chancen auf beiden Seiten. Am Ende über die 90 Minuten gesehen, denke ich ein verdienter Sieg für uns. Wir sind froh, uns für die letzten Wochen endlich mal belohnt zu haben, und die Punkte bei uns zu behalten. Viel Erfolg weiterhin an Barkelsby. Die Schiedsrichter haben heute eine super Linie gehabt und das Spiel gut gepfiffen.“

Der 24. Spieltag

Oldenburg/Göhl – Concordia Schönkirchen 3:2
TSV Plön – Wiker SV 1:4
SVE Comet Kiel – Eckernförde/Fleckeby 2:1
Suchsdorfer SV – Probsteier SG 2012 0:3
MTV Dänischenhagen – Gettorfer SC 1:1
SG Sarau/Bosau – Barkelsbyer SV 2:1
MED SV – Eckernförder SV II 3:3
Heikendorfer SV – TSV Flintbek 1:4

Die Tabelle

1.SVE Comet Kiel2256 : 2850
2.Probsteier SG 20122357 : 2847
3.Wiker SV2444 : 2745
4.Eckernförde/​Fleckeby2255 : 3042
5.Barkelsbyer SV2040 : 3034
6.Eckernförder SV II2354 : 4734
7.SG Sarau/​Bosau2137 : 3933
8.Heikendorfer SV2245 : 4332
9.TSV Flintbek2238 : 4332
10.Suchsdorfer SV2038 : 4127
11.Gettorfer SC2243 : 5626
12.TSV Plön2234 : 4125
13.Oldenburg/​Göhl2343 : 5325
14.MTV Dänischenhagen2334 : 4220
15.Concordia Schönkirchen2425 : 6414
16.MED SV1924 : 5511

Am Dienstag steht für die SG Sarau/Bosau ein Nachholspiel gegen den Tabellenführer Comet Kiel auf dem Programm.

SG Sarau/Bosau – SVE Comet Kiel (Di., 19.30 Uhr)

Tony Böhme (Sarau/Bosau): „Am Dienstag erwarten wir den Tabellenführer Comet bei uns in Sarau. Natürlich ist die Favoritenrolle hier ganz klar auf Seiten der Kieler, nichtsdestotrotz haben wir die letzten Wochen gezeigt, dass wir jeden Gegner ärgern können und wollen dies auch gegen Comet genauso weiter machen. Die Kieler haben eine super Mannschaft und mit Alban Jasari den Top Spieler der Liga in ihren Reihen. Wenn wir es schaffen, die gute Offensive auszuschalten, sind wir nach vorne auch immer gefährlich. Wir freuen uns auf Dienstagabend und müssen alles geben, um die Punkte in Sarau zu lassen.“

In der Verbandsliga West gewann der FC Fetih-Kisdorf am Sonnabend deutlich beim TSV Heiligenstedten und ist wieder mittendrin im Kampf um die Meisterschaft, da von den vier Spitzenteams nur noch der VfR Horst dreifach punktete. Der SV Henstedt-Ulzburg holte gegen die SG GEEST 05 einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg.

Die SG Oering-Seth hatte am Sonntag den SV Wahlstedt zu Gast. Durch einen klaren Heimsieg steht die SG nun vorerst über dem Strich, während die Gäste weiter das Tabellenende einnehmen und auch immer mehr ins Hintertreffen geraten, zumal sie in der Partie zwei Platzverweise hinnehmen mussten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Die Stimmen nach den Spielen

TSV Heiligenstedten – FC Fetih-Kisdorf 1:6 (1:2)

Dominik Fseisi (Fetih-Kisdorf): „Das war die richtige Reaktion der Mannschaft. Ein starkes Spiel führt zu drei verdienten Punkten. Wenn wir doch immer unser Potential abrufen könnten. Bin sehr zufrieden!“

SV Henstedt-Ulzburg – SG GEEST 05 1:1 (0:0)

Keven Bostelmann (Henstedt-Ulzburg): „Wir hatten das Spiel komplett unter Kontrolle, sind am Ende leider etwas zu unglücklich, um 2:0 oder sogar 3:0 in die Halbzeit zu gehen. 2. Halbzeit haben wir etwas an Struktur verloren, wurden sehr ungeduldig, dadurch haben wir Geest unnötig ins Spiel kommen lassen. Drei Punkte wären verdient gewesen, vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt jedoch auch zufrieden gewesen. Letztendlich sehr ärgerlich, wir sind aber im Soll und bereits jetzt schon extrem heiß auf Fetih und das Derby in zwei Wochen.“

SG Oering-Seth – SV Wahlstedt 4:0 (1:0)

Hauke Petersen (Oering-Seth): „Nach einem hart umkämpften Match gehen wir nach einer fast nicht enden wollenden Durststrecke endlich zu Hause als Sieger vom Platz. Natürlich haben uns die beiden Platzverweise der Gäste in die Karten gespielt, aber das soll nicht über den Willen und Kampfgeist, den das Team heute an den Tag gelegt hat, hinwegtäuschen. Nach dem Unentschieden bei Fethi war das heute der nächste große Schritt Richtung Klassenerhalt.“

Nimet Jusufi (Wahlstedt): „Das Spiel spiegelt unsere Saison komplett wider. Das erste Gegentor fällt zu einfach, aufgrund eines einfachen Ballverlustes im Mittelfeld. Daraufhin machen wir größtenteils das Spiel und scheitern erneut an unserer eigenen Chancenverwertung. In der zweiten Halbzeit kommen wir gut rein, aber dezimieren uns durch eine unglückliche Notbremse durch Alex Braun Senior. Ihm mache ich bei der Aktion keinen Vorwurf. Normalerweise gehört er zu den sichersten Spieler in unserer Liga. Dass wir uns dann erneut dezimieren, passt zu unserer Saison. Danach war es für OeSe ein einfaches Spiel, obwohl wir in Unterzahl auch noch zu Chancen gekommen sind. Erneut machen wir unser gutes Spiel durch einfache Fehler kaputt und müssen jetzt auf ein Wunder hoffen.“

Der 24. Spieltag

TSV Heiligenstedten – FC Fetih-Kisdorf1:6
SV Wasbek – Marner TV 1:1
SVT Neumünster – VfR Horst 1:4
FC Burg – FSG Saxonia 2:1
SV Henstedt-Ulzburg – SG GEEST 05 1:1
Merkur Hademarschen – TuS Nortorf 1:6
SG Oering-Seth – SV Wahlstedt 4:0
Alemannia Wilster – Fortuna Glückstadt 5:1

Die Tabelle

1.VfR Horst2494 : 3755
2.Fortuna Glückstadt2467 : 3155
3.FC Fetih-Kisdorf2478 : 3554
4.SV Wasbek2471 : 3853
5.TuS Nortorf2461 : 3846
6.TSV Heiligenstedten2259 : 4240
7.SG GEEST 052455 : 5936
8.FC Burg2381 : 4434
9.Alemannia Wilster2458 : 5333
10.Marner TV2436 : 4725
11.Merkur Hademarschen2362 : 8023
12.SG Oering-Seth2336 : 7520
13.SV Henstedt-Ulzburg2426 : 6418
14.FSG Saxonia2434 : 7618
15.SVT Neumünster2332 : 6817
16.SV Wahlstedt2429 : 9213

Bleiben Holstein Kiel und St. Pauli oben?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • oese_svw_platzverweis: Fabian Lamprecht
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein