- Anzeige -
StartRegionalligaVfB Lübeck„Man riecht die Geschichte“ beim VfB Lübeck: So tickt Neu-Stürmer Moritz Göttel!

„Man riecht die Geschichte“ beim VfB Lübeck: So tickt Neu-Stürmer Moritz Göttel!

Ein echter Typ!

-

Lübeck – Mit Moritz Göttel konnte der VfB Lübeck am vergangenen Freitag noch einen Last-Minute-Zugang, rechtzeitig vor der Schließung des Transferfensters am Montag, an Land ziehen und verpflichten. Ein Angreifer, ein klassischer „Neuner“, der dem weiterhin kleinen Kader der Schleswig-Holsteiner sicherlich gut zu Gesicht steht. HL-SPORTS konnte mit Göttel ein kurzes Interview führen.

HL-SPORTS: Hallo Moritz. Willkommen in Lübeck und beim VfB. Kläre uns doch zunächst einmal auf warum es in Drochtersen nach eineinhalb Jahren nun für dich nicht weiterging, du im Winter die Niedersachsen verlassen hast.

Moritz Göttel: „Schlussendlich war es glaube ich wohl für alle überraschend, als die Meldung kam das ich meinen Vertrag im Winter aufgelöst habe. Ich will da auch gar nicht mehr viel zu sagen, das ist aus verschiedenen Gründen beendet worden. Wir hatten in Drochtersen zusammen trotzdem eine erfolgreiche Zeit, sind in meinem ersten Jahr vierter geworden. Das war schon durchweg positiv. Jetzt freue ich mich aber in Lübeck zu sein, möchte nicht mehr auf die Vergangenheit schauen.“

HL-SPORTS: Du hattest ja sicherlich auch andere Angebote. Warum hast du dich letztendlich für den VfB Lübeck entschieden?

Moritz Göttel: „Ich habe mich entschieden etwas Emotionales zu machen, da kamen nicht viele Vereine in Frage. Schlussendlich fiel die Wahl auf den VfB. Das aus voller Überzeugung. Wenn man hierher kommt riecht man die Geschichte. Ich weiß, dass das für mich jetzt absolut zur rechten Zeit kommt, das Richtige für mich ist.“

Moritz Göttel, Winterneuzugang beim VfB Lübeck. Training Ende der Woche. Foto: sr

HL-SPORTS: Was für ein Typ ist Moritz Göttel? Was kommt da auf Lübeck und seine Anhänger zu?

Moritz Göttel: „Ich bin schon eher der Emotionale, komme über meinen Willen und das Kämpferische. Das ist das, was die Fans von mir erwarten können. Alles andere kommt dann. Ich will keine großen Hoffnungen schüren, wir werden sehen was die Zeit bringt.“

HL-SPORTS: Gibt es Ziele mit Blick auf die nächsten Wochen und Monate in der Hansestadt?

Moritz Göttel: „Mein Ziel ist es schon in der Rückrunde, dass wir als Team, dazu möchte ich auch beitragen, die Emotionen auf den Platz bekommen, dass wir die Zuschauer noch mehr mitnehmen als das vorher schon der Fall war. Die Fans sind einfach der 12. Mann, keiner spielt gerne an der Lohmühle, außer der VfB Lübeck selbst. Deswegen habe ich Bock, freue mich das es dann auch bald losgeht.“

HL-SPORTS: Du bist tendenziell sicherlich ein waschechter Neuner, oder bist du flexibel und kannst auch über außen kommen?

Anzeige

Moritz Göttel: „Klar, mit meinem Spiel mit dem Rücken zum Tor weiche ich auch gerne mal auf außen aus. Auch um den Ball einfach mal zu sichern. Man kann mich aber schon als reinen Neuner bezeichnen, der in der Mitte versucht die gegnerischen Verteidiger zu beschäftigen.“

HL-SPORTS: Wie oft hast du schon an der Lohmühle oder allgemein gegen den VfB zuvor gespielt und auch Tore erzielt?

Moritz Göttel: „Ich habe gegen jedes Team in der Regionalliga Nord schon getroffen, außer den VfB Lübeck und ein, zwei andere Vereine. Ich habe in einem Abendspiel mal ein Tor mit Hildesheim hier vorbereitet – wir haben trotzdem verloren. Nun kann ich in Lübeck für den VfB ja mal Tore schießen…“

HL-SPORTS: Vielen Dank für das Gespräch, frohes Gelingen und viel Erfolg bei deinem neuen Verein Moritz.

Zweikampf zwischen Luca Menke (l.) mit Moritz Göttel im Training. Foto: sr

Ist Euch der Erhalt des Eissport- und Tenniscentrums Timmendorfer Strand wichtig?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Moritz Göttel, VfB Lübeck, Winter-Neuzugang 2025: sr
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein