Rostock – Für den F.C. Hansa Rostock steht an diesem Wochenende der 27. Spieltag an. Nachdem die Ostseestädter am letzten Wochenende nicht spielen durften, da der Tabellenletzte SpVgg Unterhaching sein Sicherheitskonzept nicht rechtzeitig vorlegt geht es nach einer Woche Pause nun im Ostseestadion weiter. Das Team von Trainer Daniel Brinkmann empfängt zum Verfolgerduell den FC Ingolstadt. Die Schanzer stehen on der Tabelle vier Punkte vor dem FCH, allerdings mit einem Spiel mehr.
Neues Geläuf im Stadion
Nachdem der Platz in der Rostocker Arena in den letzten Wochen arg in Mitleidenschaft gezogen wurde und eher einem Acker ähnelte, wurde in dieser Woche ein neues Grün im Ostseestadion verlegt. Mit dem FC Ingolstadt kommt nach Dresden die zweitbeste Offensive nach Rostock. Das Team von Trainerin Sabrina Wittmann erzielte bisher 51 Treffer, allerdings kassierten die Bayern bisher auch schon 39 Gegentreffer. Im Hinspiel unterlagen die Rostocker unglücklich mit 1:2. Vor allem im zweiten Abschnitt drängten die Ostseestädter auf den Führungstreffer, wurden dann aber dafür bestraft, als Sebastian Grönning einen langen Einwurf des ehemaligen Rostockers Ryan Malone verwandelte.
Fröling muss länger pausieren
Der Torschütze des letzten Heimsieges gegen Dynamo Dresden, Nils Fröling, muss nun auch die zweite Woche aussetzen. Der Schwede sah gegen Dynamo die fünfte gelbe Karte. Da nun das Spiel in Unterhaching abgesagt wurde, muss er nun eine weitere Woche pausieren. Ebenfalls ausfallen werden Nico Neidhart und die langzeitverletzten Dirkner und Lanius. Ebenfalls nicht dabei sind Harenbrock und Hagemoser. Für Rostock ist es der Start in einen Heimspielmonat. Bereits am Mittwoch empfängt die Kogge den FC Erzgebirge Aue zum Ostduell und am 29. März wartet das Heimspiel gegen Saarbrücken.
Cottbus will zurück in die Erfolgsspur
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge verspielte Energie Cottbus die Tabellenführung und musste Dynamo Dresden vorbei ziehen lassen. An diesem Wochenende gastiert das Team von Claus Dieter Wollitz beim 1. FC Saarbrücken. Die Saarländer sind in der Tabelle bis auf einen Punkt an Cottbus dran und liegen in Lauerstellung auf Rang drei. Dresden hat ebenfalls eine harte Nuss zu knacken. Die Sachsen reisen zu Alemannia Aachen. Dresden will nach zuletzt drei Auswärtsspielen ohne Sieg endlich wieder einen einfahren.
Der 27. Spieltag 7.3.2025-9.3.2025
VfL Osnabrück – Wehen Wiesbaden (Fr. 19 Uhr)
1. FC Saarbrücken – Energie Cottbus (Sa. 14 Uhr)
VfB Stuttgart II – Hannover 96 II
SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching
F.C. Hansa Rostock – FC Ingolstadt
Alemannia Aachen – Dynamo Dresden
SC Verl – Arminia Bielefeld (16.30 Uhr)
1860 München – Borussia Dortmund II (So. 13.30 Uhr)
Erzgebirge Aue – Viktoria Köln (16.30 Uhr)
RW Essen – Waldhof Mannheim (19.30 Uhr)
Die Tabelle: Was haltet ihr von der neuen Torwart-Regel? Total Voters: 159Platz Mannschaft Spiele Torverhältnis Punkte 1. SG Dynamo Dresden 26 52 : 30 48 2. FC Energie Cottbus 26 49 : 30 48 3. 1. FC Saarbrücken 26 40 : 27 47 4. DSC Arminia Bielefeld 26 39 : 27 43 5. FC Ingolstadt 04 26 51 : 39 42 6. Viktoria Köln 26 42 : 35 40 7. F.C. Hansa Rostock 25 33 : 32 38 8. SC Verl 26 37 : 35 37 9. SV Wehen Wiesbaden 26 39 : 41 37 10. FC Erzgebirge Aue 26 38 : 41 37 11. Borussia Dortmund II 26 40 : 41 33 12. Rot-Weiss Essen 26 37 : 40 33 13. VfL Osnabrück 26 37 : 43 32 14. TSV 1860 München 26 38 : 50 32 15. SV Sandhausen 26 38 : 41 31 16. TSV Alemannia Aachen 26 26 : 31 31 17. SV Waldhof Mannheim 26 31 : 31 30 18. VfB Stuttgart II 26 33 : 46 28 19. Hannover 96 II 26 30 : 51 22 20. SpVgg Unterhaching 25 29 : 48 18
Wird geladen ...