
Rostock – Der F.C. Hansa Rostock kam am 30. Spieltag im heimischen Ostseestadion gegen den 1. FC Saarbrücken nicht über ein torloses Remis hinaus. Dadurch verpassten die Ostseestädter den Abstand an die Aufstiegsplätze weiter zu verkürzen. Vor allem in den letzten Minuten setzte Hansa alles auf eine Karte und spielte voll auf Sieg, aber das Leder wollte nicht ins Tor. Die größte Chance hatte der eingewechselte Christian Kinsombi, aber der Ball klatschte an den Pfosten.
Hansa überlegen
Hansa Coach Daniel Brinkmann veränderte sein Team gegenüber der 1:2 Niederlage bei Alemannia Aachen auf drei Positionen. Für Manu, Gebuhr und Fröling starteten Rossipal, Schuster und Naderi. Hansa begann druckvoll und fand besser in die Begegnung und zwang die Gäste zu Fehlern im Spielaufbau. Die besten Gelegenheiten ergaben sich für Adrien Lebeau und Marco Schuster, aber beide konnten das Leder nicht im Saarbrücker Tor unterbringen. Die Gäste kamen im Laufe der ersten Halbzeit besser ins Spiel und hätten nach einer halben Stunde beinahe die Führung erzielt. Ein abgefälschter Distanzschuss landete genau vor den Füßen von Multhaup, doch sein Nachschuss ging um Zentimeter am Rostocker Tor vorbei. Hansa Keeper Uphoff war bereits geschlagen.
Kinsombi scheitert am Pfosten
Im zweiten Abschnitt dominierte der F.C. Hansa dann, aber das Leider wollte einfach nicht im Tor unterkommen. Sigurd Haugen kam nach einem schönen Pass von Naderi zum Schuss, doch Menzel verhinderte die Führung. Auch Marco Schuster kam drei Minuten später nicht an ihm vorbei. In den letzten Minuten brachte Brinkmann dann nochmal frischen Wind, aber auch das brachte keinen Treffer. Die Besten Chancen dann in der Nachspielzeit. Jonjic passte das Leder zu Christian Kinsombi, doch sein Schuss ging an den Pfosten un dauch zwei Minuten später schoss Schuster den Ball nach einer schönen Vorarbeit knapp am Tor der Gäste vorbei. Somit blieb es beim torlosen Unentschieden. Für Hansa geht es am nächsten Sonntag Abend zu Rot-Weiß Essen. Saarbrücken empfängt zu Hause den VfL Osnabrück.
Cottbus siegt im Ostduell
Der FC Energie Cottbus feierte am Sonnabend den zweiten Sieg in Folge. Im Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue gewannen die Lausitzer durch einen Elfmeter in der 89. Minute mit 1:0. Den Siegtreffer erzielte Tolcay Cigerci. Durch den Sieg bauten die Cottbuser den Vorsprung auf die Nichtaufstiegsplätze aus. Spitzreiter Dynamo Dresden siegte 2:0 gegen Wehen Wiesbaden. Arminia Bielefeld kam zu Hause gegen Hannover 96 II nicht über ein 2:2 hinweg. Alemannia Aachen gewann bei der SpVgg Unterhaching mit 2:0. Für die Bayern gibt es bei 18 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz kaum noch Hoffnungen.
Der 30. Spieltag:
SC Verl – RW Essen 3:0
VfL Osnabrück – 1860 München 1:0
Waldhof Mannheim – Borussia Dortmund II 0:0
F.C. Hansa Rostock – 1. FC Saarbrücken 0:0
SpVgg Unterhaching – Alemannia Aachen 0:2
Energie Cottbus – Erzgebirge Aue 1:0
Arminia Bielefeld – Hannover 96 II 2:2
FC Ingolstadt – Viktoria Köln 3:1
Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 2:0
VfB Stuttgart – SV Sandhausen 2:1

Bildquellen
- _FCH8484: F.C. Hansa Rostock o/H
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.