
Bad Schwartau – Schmerzgebirge Aua, Kickerchaoten, TSV Elefanten, Team Platzwart, Rauten geile Crew, Borussia Eulenspiegel oder Elephants Eimsbüttel – Namen, die man selten hört und sieht. Am vergangenen Sonnabend tat man das in der Soccerhalle Bad Schwartau. Der „Jugad-Cup“ wurde ausgetragen und es durften Freizeit-Teams mitmachen, die einfach Bock auf Kicken hatten.
Genaues Timing
Am Start um 10 Uhr, unter anderem Dynamo Dosenbier, das im “Derby“ gegen Energie Kopfnuss gleich mal mit 2:0 ein Zeichen setzte. In Torlaune waren auch Los Rasurados, die in den ersten beiden Partien gleich 15 Treffer erzielten. Beide landeten am Ende sogar in der Endrunde. 24 Mannschaften nahmen unter einem straffen Zeitplan teil. Das Finale stieg direkt vor der Bundesliga-Konferenz.
Tiki Taka gewinnt
Ein ganzer Tag voller Spaß auf drei Plätzen mit Family and Friends. So sah es auch Roland Giering, der im Team “BSG Traktor Tiki Taka“ am Ende sogar den Siegerpokal hochhielt. Gespickt war die Mannschaft um die Pansdorfer Legende mit namhaften Jungs aus der Region. Unter anderem waren in dem 20er-Kader, der sich im Winter immer zum Kicken in der Halle trifft, um fit zu bleiben und Spaß zu haben, Alexander Ciesler, Nils Kjär, Ronald Ahrens, Kolja Schlichte und viele andere mehr. Bei der Konkurrenz sah man die eine oder andere Mannschaft, die man aus Vereinen und dem Ligabetrieb draußen in der Kreis- oder Verbandsliga kennt, also deutlich jünger.
Entscheidungsschießen im Viertelfinale
Der Turniersieger setzte sich erfolgreich bis zum Ende mit einer weißen Weste durch, holte in der Vorrunde alle möglichen Punkte. Nur im Viertelfinale musste man ins Entscheidungsschießen, gewann allerdings dort gegen El Equipo mit 6:4. Im Halbfinale sowie im Endspiel ging es in der regulären Spielzeit über die Bühne, so dass das Team sich danach ordentlich freute.
„Es war einfach schön“
Giering sagte danach zu HL-SPORTS: „Das war ein tolles Turnier und wir spielen ja zweimal im Monat mit Freunden in der Halle in Bad Schwartau. Wir haben das Plakat gesehen und gesagt, dass wir mitmachen. Und wenn mir mitmachen, dann wollen wir mit Spaß gewinnen. Das haben wir gemacht. Man muss ja bedenken, dass wir alle gegenüber den anderen Teams schon ein wenig älter sind, die daran teilnahmen. Es war einfach schön, denn viele haben ihre Kinder mitgebracht und ein bisschen Bundesliga haben wir danach auch noch gemeinsam geschaut.“
Sollten Schiedsrichterdurchsagen dauerhaft eingeführt werden?
- Ja, das sorgt für mehr Transparenz (64%, 144 Votes)
- Nein, das ist nicht notwendig (29%, 64 Votes)
- Ist mir egal (6%, 13 Votes)
- Ich bin mir unsicher (1%, 3 Votes)
Total Voters: 224
