
Lübeck – Der TSV Pansdorf hat am Sonntag in der Landesliga Holstein einen überraschend deutlichen Auswärtssieg gefeiert. Gegen SV Eichede II gewannen die Ostholsteiner mit 4:1. Eichede hatte zuvor fünf Begegnungen in Folge gewonnen, unter anderem ein 1:0 gegen Phönix Lübeck II. Die Pansdorfer haben unter Neu-Trainer Hendrik Block zuletzt mit viel Schwung agiert und den Kampf gegen den Abstieg angenommen. Auf das 7:1 am vergangenen Wochenende folgte das heutige 4:1. Etienne Grimm (27.), Holger Mess (63.), Malte Villbrandt (79.) und Timon Werda (82.) erzielten die Treffer der Gäste. Der zwischenzeitliche 1:2-Anschluss von André Kossowski (70.) genügte nicht aus, um die gute Schlussphase des TSV zu unterbrechen. Durch den Dreier hat der TSV Pansdorf auf 25 Zähler mit TuS Hartenholm und SC Rönnau gleichgezogen. Durch das bessere Torverhältnis steht nun sogar der 12. Platz zu Buche. Hartenholm ist wiederum auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht.
Phönix Lübeck II und SVT Bad Oldesloe sichern wichtige Siege
Die Zweitvertretung des Phönix Lübeck fuhr ebenfalls einen Auswärtserfolg ein. Maximilian Ofosu (30., 64.) traf doppelt zum Sieg. Jakob Kyas (75.) verkürzte noch zum 1:2 vom Punkt, doch das Schlusswort zum 3:1 hatte Ebrahima Njie in der Nachspielzeit. Weiterhin trennen Phönix und Kaltenkirchen vier Zähler, jedoch haben die Lübecker ein Spiel weniger ausgetragen. In der letzten Begegnung des Tages gewann der SVT Bad Oldesloe zu Hause knapp in einem ausgeglichenen Spiel mit 1:0 gegen Rapid Lübeck. Mit 35 Zählern hat der Aufsteiger mittlerweile Grund zum feiern, denn der Klassenerhalt ist mit zehn Punkten Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz kaum noch zu nehmen. Für Rapid hingegen wird es bereits am Dienstagabend erneut ernst. Die Lübecker sind zu Gast beim Tabellenführer in Kaltenkirchen.
Die Stimmen zum 25. Spieltag
SV Eichede II – TSV Pansdorf 1:4 (0:1)
Hendrik Block (Pansdorf): „Wieder eine starke und geschlossene Teamleistung. Wir sind wach, zeigen die nötige Präsenz und haben dann auch tolle Spielzüge nach vorne. Ein ganz wichtiger Sieg für uns. Gerade heute war es extrem wichtig als Team zu arbeiten, denn unter den Bedingungen und gegen so einen guten Gegner braucht es eine Top-Leistung und 100% Fokus.“
SSC Hagen Ahrensburg – Phönix Lübeck II 1:3 (0:1)
Aydin Taneli (Hagen): „Wir verlieren 1:3 gegen eine Mannschaft, die es sehr gut gemacht hat. Nicht nur die fußballerische Kunst war gut, sondern auch das Gegenpressing. Sie haben uns die Räume extrem schnell zugeschnürt und die Bälle sofort zurückerobert. Nach den ersten 20 Minuten haben sie uns ein Stück weit den Schneid abgekauft. Wir waren eigentlich gut im Spiel, haben dann aber genau aus diesen Gründen die Kontrolle verloren. Wir sind in der zweiten Halbzeit raus und haben durch einen Elfmeter das 1:2 gemacht. Das 3:1 fiel nach einem Standard, bei dem wir alles nach vorne geschmissen hatten und Phönix hat dann erfolgreich den Konter ausgespielt. Leider keine Punkte, aber Glückwunsch zum Sieg für den Gegner. Wir werden weiter daran arbeiten unsere Punkte zu holen demnächst.“
SVT Bad Oldesloe – Rapid Lübeck 1:0
Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Es war über die gesamten 90 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe, in dem jedes Ergebnis drinnen gewesen wäre. Dementsprechend erleichtert sind wir, dass wir die nächsten drei Punkte einfahren konnten. Rapid wirkte in der ersten Halbzeit ein bisschen frischer als wir. Sie waren in den Zweikämpfen präsent und wir hatten Probleme darin, Räume und spielerische Lösungen zu finden. Durch eine misslungene Standardsituation gehen wir dann in Führung. In der zweiten Halbzeit kippte das Spiel aus meiner Sicht dann eher in unsere Richtung und wir schaffen es leider nicht unsere Chancen zu nutzen. Wir wünschen dem Gegner für die restlichen Spiele alles Gute.“
Christian Arp (Rapid): „Wir haben heute nicht unsere beste Leistung abgerufen und hatten einige Spieler unter Normalform. Oldesloe kann es sicherlich auch besser, wenn ich noch an das Hinspiel denke. Und so entwickelte sich ein nervöses und zerfahrenes Spiel auf durchschnittlichem Landesliga-Niveau. In der zweiten Halbzeit tauchten wir noch dreimal alleine vor dem Torhüter auf, konnten den Ausgleich aber leider nicht mehr erzwingen. Am Dienstag in Kaltenkirchen müssen wir uns erheblich steigern, wenn wir dort bestehen wollen.“
Der 25. Spieltag (25.4.-27.4.)
Preetzer TSV – TuS Hartenholm 4:0
TSV Bordesholm – Grün-Weiß Siebenbäumen 9:2
Kaltenkirchener TS – Ratzeburger SV 2:1
SV Todesfelde II – TSV Lägerdorf 1:3
Eichholzer SV – SC Rönnau 3:2
SV Eichede II – TSV Pansdorf 1:4
SSC Hagen Ahrensburg – Phönix Lübeck II 1:3
SVT Bad Oldesloe – Rapid Lübeck 1:0
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 25 | 80 : 16 | 66 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 24 | 69 : 17 | 62 |
3. | Eichholzer SV | 24 | 66 : 40 | 46 |
4. | SV Eichede II | 24 | 49 : 39 | 41 |
5. | TSV Lägerdorf | 24 | 56 : 52 | 39 |
6. | Ratzeburger SV | 25 | 46 : 57 | 38 |
7. | SVT Bad Oldesloe | 25 | 49 : 66 | 35 |
8. | SSC Hagen Ahrensburg | 25 | 34 : 33 | 33 |
9. | SC Rapid Lübeck | 25 | 35 : 42 | 30 |
10. | SV Todesfelde II | 25 | 34 : 50 | 30 |
11. | Preetzer TSV | 25 | 39 : 55 | 28 |
12. | TSV Pansdorf | 25 | 47 : 51 | 25 |
13. | SC Rönnau | 24 | 30 : 39 | 25 |
14. | TuS Hartenholm | 24 | 41 : 65 | 25 |
15. | TSV Bordesholm | 25 | 42 : 57 | 23 |
16. | GW Siebenbäumen | 25 | 37 : 75 | 12 |

Bildquellen
- SVT Bad Oldesloe: SVT Bad Oldesloe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.