Rapid ausgebremst, KT weiter auf Titelkurs

Torjubel Kaltenkirchener TS. Archivfoto: Lobeca/Ralf Homburg

Lübeck – Das Formduell in der Landesliga Holstein hat der Spitzenreiter Kaltenkirchener TS am Sonntag gegen den SC Rapid Lübeck für sich entschieden. Nach acht Begegnungen ohne Niederlage musste Rapid eine 2:5-Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber starteten gut ins Spiel. Begtullah Cavdarli traf zum 1:0 nach vier Minuten, doch kurz vor der Pause legte KT los wie die Feuerwehr. Ein Doppelpack von Enrik Nrecaj (34., 40.) und ein weiterer Treffer von Josef Jueidi (38.) dreht das Ergebnis auf 3:1 für die Gäste. Eine Schwächphase von Kaltenkirchen nutzte Rapid durch Lasse Meier in der 64. Minute zum Anschlusstreffer aus. Nach diesem Weckruf wachte das Team von René Sixt wieder auf und stellte durch einen weiteren Doppelpack, diesmal von Luis Eising (79., 85.) auf den 5:2-Endstand. TuS Hartenholm sicherte sich gegen SVT Bad Oldesloe einen äußerst wichtigen 4:1-Heimerfolg. Kevin Saam (13., 76., 77.) steuerte einen Hattrick zum Sieg bei und auch der Top-Torschütze der Liga, Blerim Bara, traf für Hartenholm in der 69. Minute. Durch den Dreier hat sich TuS Hartenholm drei Zähler vom direkten Abstiegsplatz entfernt, mit einem ausgetragenen Spiel weniger als Preetz und sogar zwei weniger als Pansdorf. Der SV Eichede II kletterte zurück auf den 4. Platz. Beim Tabellenschlusslicht Grün-Weiß Siebenbäumen gab es ein 4:2. Genau wie zwischen Rapid und Kaltenkirchen ging Siebenbäumen früh in Führung, doch bis zur Pause war das Ergebnis auf 3:1 für Eichede gedreht. Der Anschlusstreffer von Joel Damisi (82.) genügte nicht aus, denn Erijon Luma (91.) setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt der Begegnung.

Die Stimmen zum 24. Spieltag

SC Rapid Lübeck – Kaltenkirchener TS 2:5 (1:3)

Christian Arp (Rapid): „Das war eine verdiente Niederlage gegen den heute sehr gut aufgelegten Spitzenreiter aus Kaltenkirchen mit einem herausragenden Malte Pietsch. Wir sind durch einen Torwartfehler früh mit 1:0 in Führung gegangen, aber Ruhe und Struktur haben wir heute trotzdem nicht in unser Spiel bekommen. In erster Linie lag es aber nicht uns, sondern an der imponierenden Leistung der Gäste, die uns gerade in der ersten Hälfte stark in unsere eigene Hälfte gedrängt hatten. Das kommt sehr selten vor bei uns zuhause, aber letztendlich erwarte ich das auch von einem Spitzenreiter. In der zweiten Hälfte haben wir etwas umgestellt und wesentlich besser mit gehalten, konnten auch auf 2:3 verkürzen, aber zu einem Punktgewinn hat es leider nicht mehr gereicht. Am starken Jubel der Gäste beim vorentscheidenden 2:4 konnte man aber auch erkennen, dass KT mit etwas Respekt angereist ist. Den haben wir uns in der Rückrunde auch hart erarbeitet und wir wollen in den nächsten Spielen an diesen Leistungen anknüpfen. Es sind noch genug Punkte zu vergeben, wir bleiben optimistisch trotz der Erkenntnis, dass wir noch nicht so weit sind wie Kaltenkirchen.“

René Sixt (Kaltenkirchen): „Nach unnötigem Rückstand drehen wir das Spiel mit einer starken Leistung zum 3:1-Halbzeitstand. Nach einer Schwächephase zwischen der 46. und 65. Minute und dem 2:3 fingen wir uns wieder und fahren einen verdienten 5:2-Sieg ein.“

TuS Hartenholm – SVT Bad Oldesloe 4:1 (1:1)

Marius Kirstein (Hartenholm) „Verdienter 4:1-Erfolg. Auch wenn wir uns den hart erarbeiten mussten. Die Jungs hatten einen spielstarken Gegner gegen sich, den sie gut beackert haben. Über viel Stimmung und Intensität konnten wir das Momentum auf unsere Seite ziehen. Mit der 2. Luft sind dann auch die Tore gefallen. Wir freuen uns darüber, haben auch einen kleinen Sprung in der Tabelle gemacht. Es bleibt alles eng, aber das tut heute sehr gut. Den Dreier nehmen wir gerne mit.“

Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Wir verlieren in einem eigentlich klassischen unentschieden Spiel.
Wir gehen verdient in Führung aber bekommen zu schnell das Gegentor. Auf einem schwierig zu bespielenden Platz haben wir aus meiner Sicht in den meisten Phasen Oberwasser aber auch Hartenholm wurde durch Kontersituationen immer wieder gefährlich. In der zweiten Halbzeit ähnliches Bild. Leider geben wir dann mit einem unnötigen Elfmeter das Spiel aus der Hand. In der Folge bekommen wir leider wie so oft in der Saison in unmittelbaren Anschlussaktionen weitere Gegentore. Nach dem 1:4 war das Ding dann durch und Hartenholm geht unterm Strich als verdienter Sieger vom Platz.“

GW Siebenbäumen – SV Eichede II 2:4 (1:3)

Marc Fischer (Eichede): „Am Ende Kategorie Arbeitssieg. Wir haben keine Glanzleistung gezeigt, aber dennoch souverän gewonnen. Freut mich natürlich, dass wir nun auch solche Spiele ziehen und mit drei Punkten nach Hause fahren. Mittlerweile haben wir eine Qualität und Selbstsicherheit, die uns hoffentlich noch weiter durch die Rückrunde tragen wird.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der 24. Spieltag (11.4.-13.4.)

Ratzeburger SV – SSC Hagen Ahrensburg 3:1
TSV Lägerdorf – Eichholzer SV 2:2
SC Rönnau – TSV Bordesholm 1:2
TSV Pansdorf – Preetzer TSV 7:1
1. FC Phönix Lübeck II – SV Todesfelde II 3:1
SC Rapid Lübeck – Kaltenkirchener TS 2:5
TuS Hartenholm – SVT Bad Oldesloe 4:1
GW Siebenbäumen – SV Eichede II 2:4

Die Tabelle

1.Kaltenkirchener TS2372 : 1560
2.1.FC Phönix Lübeck II2260 : 1556
3.Eichholzer SV2363 : 3843
4.SV Eichede II2246 : 3538
5.Ratzeburger SV2345 : 5338
6.TSV Lägerdorf2353 : 5136
7.SSC Hagen Ahrensburg2433 : 3033
8.SVT Bad Oldesloe2448 : 6632
9.SC Rapid Lübeck2435 : 4130
10.SV Todesfelde II2333 : 4530
11.TuS Hartenholm2240 : 5525
12.TSV Pansdorf2443 : 5022
13.SC Rönnau2224 : 3622
14.Preetzer TSV2333 : 5522
15.TSV Bordesholm2433 : 5520
16.GW Siebenbäumen2235 : 5612

Bleiben Holstein Kiel und St. Pauli oben?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • KT/Phönix II: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein