
Dannau – Am Dienstagabend wurde die Englische Woche der Kreisliga Ost eröffnet. An der Strandstraße trafen sich zwei Tabellennachbarn. Beide Teams stehen im Tabellenmittelfeld – mit Tendenz eher nach oben. Dementsprechend hatte dieses Spiel für beide eine relativ große Bedeutung, denn der Verlierer müsste sich wohl endgültig ins Niemandsland der Tabelle verabschieden. Klausdorf war am vergangenen Wochenende noch personell geschwächt, doch nun sah es etwas besser aus. Auch die Ostholsteiner hatten ein paar Optionen mehr als zuletzt.
Erster Sieg gegen Klausdorf?
Wenn es zu Duellen zwischen der SpVgg Putlos und dem TSV Klausdorf II kam, dann gab es in der Regel vor allem eines: Tore. Im Schnitt fielen knapp sieben Treffer in den bisherigen drei Begegnungen zwischen den beiden Kreisligisten. So gab es im vergangenen Jahr zum Beispiel ein spektakuläres 5:5-Unentschieden, in dem es ständig auf und ab ging. Putlos führte nach einer halben Stunde bereits mit 4:1, rettete sich am Ende aber nur noch einen Punkt. Im Hinspiel dieser Saison reiste eine stark dezimierte Mannschaft aus Dannau an den Aubrook, wo es eine deutliche 0:6-Klatsche setzte. Nun kam der TSV an die Strandstraße – und Putlos wollte endlich mal gegen das Team von Phil Schäfer gewinnen. Das war in den bisherigen drei Begegnungen noch nicht gelungen. Diesmal sollte es endlich klappen. Doch fast 200 Minuten wartete die SpVgg bereits auf einen eigenen Treffer. Das Warten hatte allerdings schnell ein Ende: Nach einer Flanke von Kevin Zielinski traf Torjäger Marten Ruge (8.) zur Führung. Es war sein achtes Saisontor. Zuletzt ist der großgewachsene Angreifer mehrfach am Aluminium gescheitert – diesmal zappelte das runde Leder im Netz.

Verletzungspech setzt sich fort
Putlos ging also früh in Führung, musste jedoch zwei bittere Rückschläge verkraften. Zunächst musste Kapitän Felix Prokoph mit einer Zerrung vom Platz, und nur neun Minuten später erwischte es auch Dawin Krasch, der sich eine leichte Knieprellung zuzog und ebenfalls ausgewechselt werden musste. Zwei weitere Ausfälle in einer ohnehin schon personell schwierigen Saison. Durch den verletzungsbedingten Ausfall der beiden Verteidiger sollte sich zeigen, wie stabil die Heimmannschaft defensiv agieren würde. Klausdorf bringt viel Qualität in der Offensive mit und gehört zu den spielerisch stärkeren Teams der Liga. Besonders der torgefährliche Dennis Kahlert musste konsequent aus dem Spiel genommen werden. Die Gäste übernahmen zunehmend die Spielkontrolle und erspielten sich einige Möglichkeiten, während sich Putlos auf seine Defensivstärke konzentrierte. Die Devise lautete: hinten sicher stehen und vorne über schnelle Konter Nadelstiche setzen – vor allem über die flinken Zielinski und Kruse. Ein weiterer Treffer gelang den Gastgebern dabei allerdings nicht. Auf der anderen Seite musste Putlos einmal tief durchatmen: Nachdem Torhüter Philipp Pries bereits geschlagen war, rettete Eric Krogoll auf der Linie und sicherte seiner Mannschaft damit die drei Punkte. Trainer Benjamin Berger sagte nach Abpfiff gegenüber HL-SPORTS:
„Es war ein sehr zerfahrenes Spiel, mit vielen Nickeligkeiten und vielen abgepfiffenen Zweikämpfen. Ansonsten war es ein offener Schlagabtausch – es ging hin und her. Ein Unentschieden wäre in Summe, glaube ich, verdient gewesen. Wir freuen uns aber natürlich über die drei Punkte.“
Putos steht stabil
Wieder einmal hielten die Ostholsteiner die Null – denn sie sind nun nicht nur seit knapp 190 Minuten ohne Gegentreffer, sondern verzeichneten in der laufenden Saison bereits sieben weiße Westen. Die Defensive ist aktuell die große Stärke der SpVgg Putlos und hat maßgeblichen Anteil am aktuellen sechsten Tabellenplatz. Der Klassenerhalt, das klare Saisonziel, ist so gut wie eingetütet: Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt komfortable 18 Punkte. Bereits am kommenden Osterwochenende könnte der Verbleib in der Liga endgültig gesichert werden. Die Saison der SpVgg lässt sich also jetzt schon als absolut erfolgreich bewerten. Zwar wird man die Spielzeit aller Voraussicht nach mit weniger Punkten als im Vorjahr beenden, doch das Niveau der Liga ist deutlich gestiegen. Zudem hatte Trainer Benjamin Berger vor der Saison einen klaren Fokus ausgegeben: Die Defensive sollte stabiler werden – ein Vorhaben, das als gelungen gelten darf. In der vergangenen Saison kassierte Putlos als Tabellenvierter im Schnitt noch zwei Gegentore pro Partie – nun sind es nur noch 1,6. Und selbst dieser Wert wird etwas verfälscht: In mehreren Partien reiste die SpVgg stark ersatzgeschwächt an und fing sich dort überdurchschnittlich viele Gegentreffer. Allein gegen Preetz (1:3), Klausdorf II (0:6) und vor wenigen Wochen in Tensfeld (0:4) kassierte man fast die Hälfte aller bisherigen Gegentore. Bereits am Sonnabend steht das nächste Spiel an – dann empfängt Putlos die FT Preetz. Die starke Offensive der Gäste soll dabei durch eine kompakte Defensive zur Geduld gezwungen werden, um erneut zu punkten.
Die Tabelle
1. | TSV Gremersdorf | 24 | 85 : 21 | 59 |
2. | Eutin 08 II – U23 | 24 | 68 : 38 | 46 |
3. | TuS Tensfeld | 23 | 65 : 34 | 44 |
4. | SG Dobersdorf/P’hagen | 21 | 60 : 34 | 42 |
5. | SG Bösdorf / Malente | 23 | 42 : 36 | 39 |
6. | SpVgg Putlos | 22 | 30 : 36 | 36 |
7. | TSV Klausdorf II – U23 | 25 | 48 : 66 | 36 |
8. | ASV Dersau | 20 | 40 : 34 | 30 |
9. | FT Preetz | 21 | 52 : 50 | 27 |
10. | SC Cismar | 24 | 41 : 50 | 27 |
11. | TSV Lütjenburg | 22 | 37 : 51 | 26 |
12. | SG Kühren | 20 | 35 : 39 | 25 |
13. | SG Insel Fehmarn | 24 | 47 : 65 | 25 |
14. | SVG Pönitz II | 24 | 40 : 70 | 20 |
15. | FSG Wardersee | 21 | 37 : 75 | 18 |
16. | TSV Lensahn | 22 | 31 : 59 | 13 |