Michel Beckmann (l.) und Jonathan Mildner (r.) kommen aus Schönberg. Foto: Sereetzer SV
Anzeige
OH-Aktuell

Sereetz – Der Sereetzer SV ist in den Planungen für die Saison 2025 / 2026 weit vorangeschritten. Das Trainerduo, André Frese und Corvin Fromm, das seit diesem Winter gleichberechtigt die Verantwortung für die Ligamannschaft trägt, wird auch in der nächsten Saison die Mannschaft trainieren und kann sich dabei weiter auf sein Unterstützungsteam verlassen. Die Betreuer Michael Heinrich und Johannes Ramm, sowie Physiotherapeut Lukas Diefenbacher, Zeugwart Jörg Wischnewski und der Social-Media-Beauftragte Philipp Drenckhahn haben ebenfalls ihre Zusagen gegeben.

Abteilungsleiter Marco Harms sagt dazu: „Wir freuen uns und sind auch ein wenig stolz, dass alle wichtigen Personalien an Bord bleiben und wir gemeinsam den „Sereetzer Weg“ gehen. Wir sind absolut überzeugt davon, dass wir vor knapp einem Jahr die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Die Mannschaft, unsere Abteilung und der Verein profitieren davon enorm. Die Stimmung ist gut, alle machen mit – so kann und darf es gerne weitergehen.“

Kader bleibt größtenteils zusammen und erhält auch noch Zuwachs

Zum Thema Kaderplanung können die Ostholsteiner Vollzug melden. Gleich 22 Spieler aus dem aktuellen Kader haben ihre Zusage für die neue Saison gegeben. Andreas Rimer, Leander Riegel, Leon Hüttig, Florian Kornberger, Lennart Göhlert, Lennart Kurth, Louis Hann, Furkan Yurt, Tom Höppner, Philipp Jahrling, Thomas Rimer, Tim Hattermann, Julien Hoffmann, Nils Othengrafen, Aaron Thiedke, Manuel Mielke, Nicklas Rüttel, Maik Berndt, Jonas Wiese, Ben Dittmer, Tim Mest und Bent Zorn bleiben dem Verbandsligisten erhalten.

Auch vier Neuzugänge können die Sereetzer bekannt geben. Mit Michel Beckmann und Jonathan Mildner schließen sich zwei Spieler vom Mecklenburgischen Verbandsligisten FC Schönberg 95 dem Sereetzer SV an. Dazu kommen mit Joshua Laudy und Mathis Hammer zwei talentierte Spieler aus der eigenen U19.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mathis Hammer (l.) und Joshua Laudy (r.) rücken aus der U19 auf. Foto: Sereetzer SV

Trainer André Frese äußert sich zur Kaderplanung: „„Wir sind mit dem Stand unserer Kaderplanung mehr als zufrieden. Wir konnten alle unsere Leistungsträger halten und haben uns bisher gut verstärkt. Mit Michel und Millo bekommen wir zwei Spieler dazu, die einiges an Erfahrungen gesammelt haben und in ihren vorherigen Stationen immer zum Stammpersonal gehörten. Beide werden eine wichtige Rolle einnehmen und werden uns mit ihrer Klasse helfen, den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu gehen! Dazu kommen mit Joshy und Mathis aus unserer U19 zwei Talente zu uns in die Ligamannschaft. Beide trainieren und spielen schon regelmäßig bei uns mit und haben gezeigt, das sie Potenzial haben. Daher ist es der logische Schritt, das sie zu uns in den Ligakader kommen.“

Bleiben Holstein Kiel und St. Pauli oben?

  • Nur St. Pauli schafft es (79%, 251 Votes)
  • Nein, keiner wird es schaffen (9%, 28 Votes)
  • Ist mir egal (8%, 27 Votes)
  • Ja, beide bleiben oben (2%, 7 Votes)
  • Nur Holstein Kiel schafft es (1%, 4 Votes)
  • Ich bin mir unsicher (0%, 1 Votes)

Total Voters: 318

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • ssv_hammer_laudy: Sereetzer SV
  • ssv_beckmann_mildner: Sereetzer SV
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein