Lübeck – Nach dem 1:1 zum Auftakt in die Restspielzeit 2024/2025 in Kiel wollte die Mannschaft des VfB Lübeck am Freitag eigentlich den ersten Pflichtspielerfolg einfahren. Das auf der Lohmühle gegen Drochtersen/Assel. Doch daraus wurde nichts, da dem Tabellenzweiten der Regionalliga Nord – der alles andere auftrat als gut – letztlich ein Treffer reichte um die volle Punktzahl aus der Hansestadt zu entführen. Aus Sicht der Grün-Weißen war das 0:1 (HL-SPORTS berichtete) absolut unnötig. Viele fragten sich nach dem Abpfiff: Warum hat man verloren? Eine richtige Antwort darauf konnte kaum jemand geben…
Stimmen:
So sagt VfB-Sportvorstand Sebastian Harms: Wir fragen uns alle warum das so gelaufen ist. Rein von der grundsätzlichen Leistung brauchen wir uns nichts vorwerfen. Außer eben das wir kein Tor gemacht haben. Die Niederlage ist sehr, sehr hart und nicht das Ergebnis, was verdient ist. Bei uns hat ja auch keiner mit Absicht die Chancen liegenlassen. Wir haben hinten eine Szene wo, wir den Mann aus den Augen verlieren. Die machen das dann effektiv, nutzen ihre eine, klare Möglichkeit zum Treffer. Wenn du so ein Spiel zehnmal spielst, gewinnst du das achtmal, spielst einmal Unentschieden – aber wir verlieren.“ Leon Sommer (Foto) fehlen auch etwas die Worte beim Thema Heimniederlage. „Ich kann das auch nicht erklären, warum wir verlieren. Wir haben mehr Ballbesitz, mehr vom Spiel und mehr Chancen. Keine Ahnung wie oft die in unserer Hälfte waren. Ich glaube nicht oft – die haben ja nur lange Bälle gespielt“, so der Außenbahnspieler.

Bildquellen
- Warum… VfB Lübeck verliert Heimspiel gegen Drochtersen Assel: Lobeca/Seidel