St. Pauli schießt Kiel in den Abgrund

Last-Minute-Eigentor

Die Spieler des FC St. Pauli jubeln über ein Tor. Foto: Lobeca/Jasper Lorenz

Kiel – Der FC St. Pauli vergrößert den Abstand auf den Relegationsplatz vorerst auf sieben Punkte. Durch den 2:1 (1:1)-Erfolg bauen sich die Hamburger ein großes Polster auf. Für Holstein Kiel hingegen ist das rettende Ufer weiter in die Ferne gerückt. Die Störche haben nun elf Zähler Rückstand auf Platz 15 – St. Pauli – und vier zum 16. Platz. Der Abstand könnte sich noch vergrößern, sollte Heidenheim am Sonntag gegen Frankfurt punkten. Die Zeit in der Bundesliga wird für die KSV immer knapper.

Die erste Hälfte: Sinani kontert Bernhardsson

St. Pauli startete druckvoll in die Partie und dominierte die Anfangsphase, ohne aber zu zwingenden Chancen zu kommen. Kiel agierte zunächst abwartend und setzte auf Konter – mit Erfolg: In der 21. Minute nutzte Alexander Bernhardsson die erste echte Offensivaktion der Kieler zur 1:0-Führung. St. Pauli ließ sich davon nicht beeindrucken und kam nach einer strittigen Szene in der 34. Minute zum Ausgleich durch Danel Sinani, nachdem Kiels Torwart Dähne beim Herauskommen patzte. Die Szene wurde vom VAR geprüft, aber das Tor zählte. Danach übernahm Kiel die Spielkontrolle und hatte zwei dicke Chancen – darunter ein Lattentreffer von Remberg –, konnte diese aber nicht verwerten. Mit einem intensiven, offenen 1:1 ging es in die Pause.

Nach der Pause: Lucky-Punch für St. Pauli

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich zunächst ein zähes Spiel ohne große Höhepunkte. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, wobei Kiel mehr unter Druck stand und gegen Ende das Risiko erhöhte. St. Pauli blieb defensiv stabil und lauerte auf Konter. In der Nachspielzeit dann der Lucky Punch: In der 90. Minute bugsierte Kiels Max Geschwill nach einem Querschläger den Ball ins eigene Tor – 2:1 für St. Pauli durch ein Eigentor, bestätigt durch die Torlinientechnik. Kiel warf noch einmal alles nach vorn, konnte aber nicht mehr ausgleichen.

Der 29. Spieltag (11.-13.4.)

Wolfsburg – Leipzig 2:3
Leverkusen – Berlin 0:0
Hoffenheim – Mainz 2:0
Mönchengladbach – Freiburg 12
Bochum – Augsburg 1:2
Kiel – St. Pauli 1:2
München – Dortmund
Stuttgart – Bremen (So., 15.30 Uhr)
Frankfurt – Heidenheim (18.30 Uhr)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Bleiben Holstein Kiel und St. Pauli oben?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • FC St. Pauli Jubel: Lobeca/Jasper Lorenz
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein