Todesfelde – An diesem Sonnabend ist in der Regionalliga Nord kein einziges Spiel. Man blickt in der Region darum auf den Sonntag, denn dort hat der SV Todesfelde mit Weiche Flensburg zu tun. Beide kämpfen um den Klassenerhalt. Während die Gäste ein kleines Polster haben, müssen die Hausherren gewinnen, damit man den Rückstand auf den Bremer SV verringert. Jetzt geht es also erst richtig los.
TSV Havelse als Knackpunkt
Allerdings muss da auch schon eine Menge zusammenkommen, denn so wie es aussieht wird Hannover 96 II aller Voraussicht nach einem Jahr in der 3. Liga sich ab dem Sommer wieder eine Klasse wiederfinden. Und zugleich hoffen die Kellerkinder dort, dass der TSV Havelse in der Relegation den Aufstieg schafft. Der Rechenschieber wird zumindest für den Tabellen-15. rausgeholt. Und da will der SVT hin. Und das ist vor allem die einzig reale Chance, denn am Freitag gewann der SSV Jeddeloh und hat nun elf Punkte Vorsprung auf die Segeberger – bei noch derer vier Spiele.
Weiche kommt mit „Rückenwind“
„Uns erwartet ein körperlicher Gegner, der einen direkten Weg in Richtung Tor sucht, ohne Schnörkel. Dazu kommen sie nach dem Erfolg gegen den Bremer SV mit Rückenwind“, sagt Tofes Co-Trainer Dirk Hellmann zu HL-SPORTS.
„Spieler, Offizielle und Zuschauer“
Personell verrät er: „Bei uns keine Sperren. An der Verletztenfront müssen wir auf Tyler Körting verzichten, der sich mit einer Schambeinentzündung herumplagt. Wir haben viele Spieler, die in die Startelf drängen. Wir werden jeden Mann brauchen, egal ob von Beginn an, von der Bank oder als Unterstützung von außen. Wir müssen als Einheit – Spieler, Offizielle und Zuschauer – gemeinsam dran glauben, dass wir Tore schießen und Spiele gewinnen können“, hofft er auf das Wunder im JODA-Sportpark im Landesduell. Mirko Boland ist also nach Gelbsperre wieder zurück. Auf seinen Schultern lastet viel Verantwortung. Am vergangenen Mittwoch feierte der Ex-Profi des VfB Lübeck seinen 38. Geburtstag.
Tofe gegen BSV kommt noch
Zurück zur Konkurrenz. Der Bremer SV ist auf diesem bereits genannten 15. Tabellenplatz, hat 30 Zähler und muss am Sonntag zum VfB Oldenburg. Danach folgt das Stadtderby gegen Werder II und am vorletzten Spieltag ist man in “Deathfield“ zu Gast, ehe man zum Abschluss den FC St. Pauli II zu Hause empfängt.
Alleine das Hinspiel muss Motivation genug sein.
Beim SVT muss man noch nach Drochtersen und Jeddeloh. Ein Sieg gegen Weiche und gegen den BSV? Dann könnte es klappen. Und nach Jeddeloh fährt man auch nicht chancenlos hin. Doch jetzt heißt es erstmal Flensburg besiegen. Das 0:5 aus dem Hinspiel dürfte neben der Option zum Klassenerhalt genug Motivation sein.

Der 30. Spieltag (25.-30.4.)
Meppen – HSV II 5:1
Kickers Emden – VfB Lübeck 1:3
BW Lohne – SSV Jeddeloh 0:3
Teutonia Ottensen – Norderstedt (So., 13.30 Uhr)
St. Pauli II – Holstein Kiel II (14 Uhr)
Phönix Lübeck – TSV Havelse
SV Todesfelde – Weiche Flensburg
VfB Oldenburg – Bremer SV
Werder Bremen II – Drochtersen/Assel (Mi., 19 Uhr)
Die Tabelle
1. | TSV Havelse | 30 | 59 : 30 | 67 |
2. | SV Drochtersen/Assel | 30 | 36 : 26 | 52 |
3. | BSV Kickers Emden | 31 | 59 : 43 | 51 |
4. | SV Werder Bremen II | 30 | 73 : 52 | 50 |
5. | 1. FC Phönix Lübeck | 30 | 56 : 38 | 49 |
6. | SV Meppen | 31 | 61 : 35 | 48 |
7. | VfB Lübeck | 31 | 51 : 43 | 48 |
8. | BW Lohne | 31 | 50 : 49 | 46 |
9. | Hamburger SV II | 31 | 56 : 60 | 46 |
10. | FC St. Pauli II | 30 | 45 : 52 | 39 |
11. | Eintracht Norderstedt | 30 | 35 : 49 | 39 |
12. | SC Weiche Flensburg | 30 | 46 : 54 | 38 |
13. | VfB Oldenburg | 30 | 45 : 48 | 37 |
14. | SSV Jeddeloh | 31 | 44 : 55 | 37 |
15. | Bremer SV | 30 | 53 : 62 | 30 |
16. | Teutonia 05 Ottensen | 30 | 40 : 69 | 30 |
17. | SV Todesfelde | 30 | 21 : 46 | 26 |
18. | Holstein Kiel II | 30 | 38 : 57 | 22 |
Bildquellen
- Boland: Lobeca/Felix Schlikis