Der FC Ahrensburg schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle. Foto: FC Ahrensburg
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Der TSV Bargteheide hat am Sonnabend sein Heimspiel in der Verbandsliga Süd gegen die S.I.G. Elmenhorst klar gewonnen und seine Tabellenführung vorerst auf acht Punkte ausgebaut. Schon nach acht Minuten lagen die Gastgeber mit 3:0 in Führung und gaben die Partie danach auch nicht mehr aus der Hand.

Zwei Verfolger aus der Spitzengruppe hingegen verloren ihre Begegnungen unerwartet und damit an Boden auf den Spitzenreiter. Die heimstarke SVG Pönitz kassierte gegen den TSV Trittau erst die zweite Heimpleite und hat nun zehn Punkte Rückstand. Der Sereetzer SV verlor trotz Führung beim VfL Oldesloe und liegt zwölf Zähler zurück.

Der FC Ahrensburg kam beim TSV Pansdorf II zu einem knappen Erfolg, wobei das Team zweimal einem Rückstand hinterher laufen musste.

Die Stimmen nach den Spielen

TSV Bargteheide – S.I.G. Elmenhorst 5:2 (3:1)

Michel Wohlert (Bargteheide): „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und führen bereits nach gut 10 Minuten mit 3:0. Nach ca. 25 Minuten hat Elmenhorst dann ihre Herangehensweise verändert und uns damit größere Probleme bereitet. Im zweiten Durchgang haben sich dann beide Mannschaften nicht viel getan und so gab es Chancen auf beiden Seiten. Es hat heute mehrere Punkte im Spiel gegeben, in denen das Spiel hätte kippen können, aber wir hatten in den richtigen Momenten die passende Antwort. Entsprechend ist der Sieg verdient, aber für uns gibt es einige Punkte, die wir verbessern müssen.“

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Ein verdienter Sieg für Bargteheide. Wir fangen fehlerhaft an und bekommen in der Anfangsphase jedes Mal das Gegentor. 0:3 nach acht Minuten. Dann schenkt uns Bargteheide den Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit. Zweite Halbzeit wieder fehlerhaft und erneut der Gegentreffer. Anschluss durch Elfmeter, um dann in einen Konter zu laufen. Damit wurden uns gnadenlos die Grenzen aufgezeigt. Dennoch möchte ich gar nicht schimpfen mit meiner Truppe. Für die Entwicklung sind diese Spiele sehr wertvoll. Zudem habe ich auch gute Ansätze gesehen, die leider nur nicht zu Ende gespielt wurden. Glückwunsch an Bargteheide. Das war in beiden Spielen sehr souverän. Das können wir neidlos anerkennen.“

SVG Pönitz – TSV Trittau 1:2 (0:1)

Paulo Chaves (Pönitz): „Im heutigen Spiel mussten wir uns leider geschlagen geben. Trotz eines engagierten Starts, gelang es uns nicht, unsere frühen Chancen zu nutzen und das Spiel in die gewünschte Richtung zu lenken. Mit zunehmender Spielzeit verloren wir etwas die Struktur, wodurch es dem Gegner zu leicht gemacht wurde, zwei Tore zu erzielen. Erst in der Schlussphase fanden wir zu unserer Leidenschaft und unserem Kampfgeist zurück, doch das Tor von Toth reichte nicht mehr aus, um noch den Ausgleich zu erzielen. Unterm Strich ein verdienter Sieg für Trittau. Die wohl konstanteste und souveränste Leistung auf dem Platz zeigte allerdings das Schiedsrichter-Gespann – an diesem Tag vielleicht sogar die beste Mannschaft auf dem Feld.“

Niels Gehrken (Trittau): „Im Vergleich zum letzten Spiel mussten wir durch drei Sperren und einem Urlauber viermal umstellen. In den ersten 20 Minuten ergaben sich auf beiden Seiten die ersten Chancen, Pönitz war mit zwei Aluminiumtreffern aber näher am ersten Treffer dran. Danach hatten wir eine sehr gute Spielkontrolle und gehen verdient noch vor der Pause in Führung. In der zweiten Halbzeit machen wir unser bestes Auswärtsspiel in dieser Saison und machen verdient den zweiten Treffer. Durch einen verunglückten Rückpass bringen wir den Gegner fünf Minuten vor Schluss zurück ins Spiel, verteidigen aber mit etwas Glück den Vorsprung und nehmen verdient die drei Punkte mit nach Trittau.“

TSV Pansdorf II – FC Ahrensburg 2:3 (1:1)

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Das Spiel gegen Pansdorf war wie immer ein Nervenkitzel, aber der Sieg ist verdient. Wir waren die aktivere Mannschaft und haben vier Mal das Aluminium getroffen, sowie einen Foulelfmeter verschossen. Pansdorf stand tief und versuchte gefährliche Konter zu setzen, was ihnen einige Male gelungen ist, da wir nicht richtig nach hinten gearbeitet haben. Trotz unnötiger Ballverluste und Fehlern im Aufbau, haben wir unsere Ruhe bewahrt und unser Spiel gemacht. Es ist kurios, dass wir alle Tore nach Ecken erzielt haben, obwohl wir aus dem Spiel sehr viel liegengelassen haben. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die trotz eines reduzierten Kader von 15 Spielern (von 25) einen starken Teamgeist gezeigt haben. Respekt an die Jungs, die dabei waren! Der Sieg ist verdient und wir haben beide Halbzeiten überzeugt. Ein Wort noch zu den Zuschauern von Pansdorf: Es wäre schön, wenn sie lernen könnten, sich fair und respektvoll zu verhalten. Ein faires Spiel erfordert auch Respekt gegenüber dem Gegner.“

Anzeige
Anzeige

VfL Oldesloe – Sereetzer SV 3:1 (2:1)

Marco Urban (Oldesloe): „Wir brauchten so etwa 10 – 15 Minuten, um zu unserem Spiel zu finden, standen in der Zeit einfach zu weit weg und hatten nicht wirklich Zugriff, aber dann waren wir sehr präsent und sehr gut gegen den Ball. Folglich war es auch verdient, das Spiel noch vor der Pause zu drehen. In der zweiten Hälfte haben wir direkt wieder ins Spiel gefunden und Sereetz hatte nicht wirklich eine zwingende Möglichkeit. Beim 3:1 hatten wir einfach unser Spielglück, in der Entstehung hatten wir die Hand im Spiel. Ich denke, wenn das abgepfiffen wird, können wir uns nicht beschweren. Aber ich bin mächtig stolz auf das komplette Team, die Jungs haben sich heute belohnt und zu jeder Sekunde alles für die drei Punkte gegeben und gerade die Unterstützung von den Ergänzungsspielern heute war enorm und macht mich stolz als Trainer. Ich hebe selten jemanden hervor, aber was Manuel Plähn heute gespielt hat war schon Mega, 100 Prozent gewonnene Zweikämpfe und immer wieder gepusht. Hut ab. Aber einmal ist keinmal. Leider musste Sander Regenthal mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Hoffe, er erholt sich schnell.“

Corvin Fromm (Sereetz): „Wir haben heute leider nicht unser Spiel auf den Platz bekommen. Es sollte heute einfach nicht sein. Es liefen einfach zu viele Dinge gegen uns.“

Der 22. Spieltag (29. / 30.3.)

TSV Bargteheide – S.I.G. Elmenhorst 5:2
SVG Pönitz – TSV Trittau 1:2
TSV Pansdorf II – FC Ahrensburg 2:3
VfL Oldesloe – Sereetzer SV 3:1
Büchen-Siebeneichen – SV Hamberge (So., 14.15 Uhr)
Breitenfelde/Mölln – Eintr. Groß Grönau (15 Uhr)
SV Azadi Lübeck – Türkischer SV
TSV Travemünde spielfrei

Die Tabelle

1.TSV Bargteheide2054 : 2545
2.SV Azadi Lübeck1961 : 2837
3.Türkischer SV2155 : 4236
4.SVG Pönitz2142 : 3135
5.Sereetzer SV2043 : 4233
6.FC Ahrensburg2051 : 5032
7.TSV Trittau2137 : 4231
8.S.I.G. Elmenhorst2038 : 3628
9.Eintr. Groß Grönau1941 : 3924
10.SV Hamberge1932 : 3624
11.VfL Oldesloe1937 : 5022
12.TSV Pansdorf II2037 : 4221
13.Büchen-Siebeneichen1935 : 4421
14.TSV Travemünde2028 : 4817
15.Breitenfelde/​Mölln1827 : 634
16.SG VRB Concordia zg.00 : 00

Wer soll den HSV-Sturm anführen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • tsvp2_fca_jubel: FC Ahrensburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein