
Kaltenkirchen – Die Kaltenkirchener TS hat auch das Rückspiel in der Landesliga Holstein gegen Rapid Lübeck mit einem überzeugenden Auftritt gewonnen. Keine drei Wochen nach dem Hinspiel (5:2 für KT) endete die Begegnung am Dienstagabend mit 4:0. Nach einer Viertelstunde drehte der Tabellenführer ordentlich auf. Rapid Lübeck hatte zuvor die große Chance auf das 1:0 durch Raphael Theiss, der aus kürzester Distanz per Kopf scheiterte. Dann startete KT durch: Erst traf Josef Jueidi (15.) zum 1:0, nur wenig später erzielte Mika Gutovsky (23.) nach einem individuellen Fehler im Spielaufbau das 2:0 und Jan Zimmermann legte in der 31. Minute mit einem schönen Fernschuss zum 3:0 nach. Mit Gutovsky gab es eine weitere gute Möglichkeit zum vierten Treffer, doch auch Rapid scheiterte nur knapp an der Latte. Eine gute Vorstellung der Gastgeber bis zur Pause. Im zweiten Abschnitt sorgte Enrik Nrecaj mit seinem 18. Saisontreffer zum 4:0-Endstand. Für die Mannschaft vom Kasernenbrink war es gegen den Tabellenführer ein Bonus-Spiel, der Fokus geht ganz klar auf den vorzeitigen Klassenerhalt. KT im Gegenzug steht vorerst sieben Zähler vor Verfolger Phönix Lübeck II, die allerdings zwei Partien weniger ausgetragen haben. Am kommenden Wochenende geht es für Kaltenkirchen nach Bad Oldesloe und Rapid empfängt den Preetzer TSV.
Die Stimmen zum Nachholspiel
René Sixt, Trainer Kaltenkirchen, war mit der Leistung seiner Truppe zufrieden: „Gegen einen sehr engagierten Gegner haben wir durch eine sehr konzentrierte und reife Leistung einen klaren Sieg erzielen können. Nach drei Toren in 15 Minuten haben wir die Partie schon vor der Halbzeit auf unsere Seite ziehen können. Am Sonntag geht es gegen den SVT Oldesloe weiter.“
Rapid-Trainer Christian Arp hob die individuellen Fehler bei den ersten beiden Gegentoren vor: „Wir haben gestern mit einem vernünftigen Matchplan kompakt und strukturiert angefangen und hätten normalerweise durch eine 100-prozentige Torchance in Form eines unbedrängten Kopfballs aus zwei Metern durch Theiss in Führung gehen müssen. Im Gegenzug kassieren wir dann das 0:1 nach einem schnell ausgeführten Einwurf, während sich zwei Abwehrspieler noch über die vorige Situation austauschen. Kurz darauf fiel das 0:2 durch ein großes Missverständnis im zentralen Spielaufbau, wodurch der gegnerische Stürmer alleine auf das Tor zu lief. Gerade im Spielaufbau kommt so etwas selten bei uns vor. Diese Geschichten machen es nicht gerade einfacher, wenn man beim selbstbewussten Tabellenführer antritt, aber kein Vorwurf an die Jungs, so ist Fußball. Letztendlich war es eine verdiente Niederlage, auch wenn wir sie durch individuelle Fehler eingeleitet haben, denn man spürt bei KT die Spielfreude und dieses Selbstverständnis in die eigene Leistung, wenn man ganz oben steht. Das kennen wir noch aus unserer Aufstiegssaison. Vor Beginn der zweiten Hälfte haben wir an ein paar Stellschrauben gedreht und konnten das Spiel anschließend trotz dünnen Kaders wesentlich ausgeglichener gestalten und hatten auch unsere Torchancen. Leider konnten wir uns nicht wenigstens einmal belohnen. Dieses Spiel war von der Konstellation her Bonus im Kampf um Punkte gegen den Abstiegsstrudel, daher fokussieren wir uns ab jetzt auf das so wichtige Spiel gegen Preetz am Sonntag. Drei Spiele in einer Woche sind für unseren kleinen Kader sicherlich nicht einfach zu stemmen, aber wie der Trainer des Gastgebers gestern schon nach dem Spiel erwähnte: Wir geben niemals auf und machen immer weiter.“
Nachholspiel (29.4.)
Kaltenkirchener TS – Rapid Lübeck 4:0
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 26 | 84 : 16 | 69 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 24 | 69 : 17 | 62 |
3. | Eichholzer SV | 24 | 66 : 40 | 46 |
4. | SV Eichede II | 24 | 49 : 39 | 41 |
5. | TSV Lägerdorf | 24 | 56 : 52 | 39 |
6. | Ratzeburger SV | 25 | 46 : 57 | 38 |
7. | SVT Bad Oldesloe | 25 | 49 : 66 | 35 |
8. | SSC Hagen Ahrensburg | 25 | 34 : 33 | 33 |
9. | SC Rapid Lübeck | 26 | 35 : 46 | 30 |
10. | SV Todesfelde II | 25 | 34 : 50 | 30 |
11. | Preetzer TSV | 25 | 39 : 55 | 28 |
12. | TSV Pansdorf | 25 | 47 : 51 | 25 |
13. | SC Rönnau | 24 | 30 : 39 | 25 |
14. | TuS Hartenholm | 24 | 41 : 65 | 25 |
15. | TSV Bordesholm | 25 | 42 : 57 | 23 |
16. | SV Grün-Weiß Siebenbäumen | 25 | 37 : 75 | 12 |
