
Lübeck – Wie schon so oft eröffnet der Ratzeburger SV am Freitagabend den Spieltag in der Landesliga Holstein. Um 20 Uhr ist Anpfiff, wenn der SSC Hagen Ahrensburg zu Gast ist. Der RSV sammelte zuletzt den ersten Dreier des Jahres, wiederum erspielten sich die Ahrensburger ein gerechtes Unentschieden gegen den Spitzenreiter. Für Ratzeburg wird es zu Hause keine leichte Aufgabe gegen die Mannschaft von Aydin Taneli. Am Sonnabend ist der Eichholzer SV wieder im Einsatz, nachdem es am vergangenen Wochenende personell nicht für ein Derby gegen Phönix II gereicht hat. Auswärts ist das Team von René Sternberg und Kevin Berens gegen den TSV Lägerdorf gefordert, die mit 35 Punkten auch noch in Reichweite vom ESV sind. Die Zweitvertretung des 1. FC Phönix Lübeck empfängt am Abend ab 18 Uhr die Zweitvertretung des SV Todesfelde. Nachdem Kaltenkirchen zuletzt nur ein Unentschieden erzielte, könnte Phönix mit einem Erfolg wieder auf einen Zähler an die Tabellenspitze heranrücken. Im Kampf gegen die Abstiegsplätze geht es am Sonnabend allerdings noch richtig zur Sache. Der SC Rönnau trifft auf den TSV Bordesholm und der TSV Pansdorf auf den Preetzer TSV. Alle vier Teams befinden sich innerhalb von fünf Punkten. Rönnau und Preetz könnten sich mit einem Sieg von den direkten Abstiegsplätzen absetzen. Für Pansdorf und Bordesholm zählt nur der Sieg.
Am Sonntag kommt es dann zum Aufeinandertreffen der formstärksten Mannschaften der Liga. Am Kasernenbrink spielt der SC Rapid Lübeck gegen die Kaltenkirchener TS. Seit mittlerweile acht Spielen ist Rapid ungeschlagen, hat zudem nur vier Gegentore zugelassen und selbst 18 Treffer erzielt. Für die KT ist nach dem Remis gegen Ahrensburg ein Erfolg gefordert, um nicht gegen Phönix das Nachsehen zu haben. Bereits in fünf Wochen folgt das Rückspiel zwischen Rapid und KT, da diese Begegnung erst das Hinspiel darstellt. Des Weiteren folgt am Sonntag das Aufsteigerduell zwischen TuS Hartenholm und SVT Bad Oldesloe und Grün-Weiß Siebenbäumen gegen SV Eichede II. Auch für Hartenholm geht es gegen den Abstieg. Bad Oldesloe könnte den Klassenerhalt auf der anderen Seite beinahe perfekt machen. Für Siebenbäumen wird es schwer werden gegen den Tabellenvierten zu punkten, allerdings ist dies dringen notwendig, denn mit zehn Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz ist der Zug beinahe endgültig abgefahren.
Die Stimmen vor dem 24. Spieltag
Ratzeburger SV – SSC Hagen Ahrensburg
Denny Skwierczynski (Ratzeburg): „Wir treffen am Freitagabend im heimischen Stadion auf den SSC Hagen Ahrensburg. Eine sehr unangenehm zu bespielende Mannschaft, die es durch eine hohe Bereitschaft und taktisches Geschick immer wieder schafft, für jeden Gegner in der Landesliga eine große Hürde darzustellen. Wir konnten unseren negativen Lauf zuletzt in Todesfelde stoppen und nun wird es für uns darum gehen, weiter Konstanz in Leistung und Ergebnisse zu bringen.“
Aydin Taneli (Hagen): „Wir haben zuletzt nicht nur in den Zweikämpfen ein gutes Spiel gemacht, sondern auch in der Raumaufteilung in allen Ketten. Mit Ratzeburg kommt ein Gegner, der eine eigene Marschroute hat und in ihrem System gut steht und spielt. Es wird auf jeden Fall ein intensives Spiel und wir werden nach Ratzeburg fahren, um Punkte zu holen.“
TSV Lägerdorf – Eichholzer SV
René Sternberg (Eichholz): „Die personelle Situation im Kader bleibt angespannt, dennoch versuchen wir, das Beste daraus zu machen. Im Verein hält man zusammen – so unterstützen uns am Samstag Spieler der zweiten Herrenmannschaft, während am Sonntag Akteure der ersten Mannschaft bei der Zweiten aushelfen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Mit Lägerdorf erwartet uns eine physisch starke Mannschaft, die über einen klaren Plan verfügt und strukturierten Fußball spielt. Wir freuen uns auf dieses Duell. Auch wenn wir aktuell nur auf einen dünn besetzten Kader zurückgreifen können, sind wir von unserer Qualität überzeugt. Wir haben das Potenzial, jeden Gegner zu schlagen und genau das wollen wir auch am Wochenende unter Beweis stellen und das Bestmögliche für uns herausholen.“
SC Rönnau – TSV Bordesholm
Jan Vogelsang (Rönnau): „Kurz und knapp. Wir müssen wieder den Kampf annehmen, Laufbereitschaft und der Wille muss stimmen und dann werden wir auch die drei Punkte holen. Ich denke, für Bordesholm ist das Spiel extrem wichtig, um den Anschluss zu halten und deshalb werden sie uns auch ab Minute 1 alles abverlangen.“
TSV Pansdorf – Preetzer TSV
Hendrik Block (Pansdorf): „Das ist richtig, das kann ein sehr entscheidendes Wochenende werden. So langsam neigt sich die Saison dem Ende entgegen und die zu vergebenen Punkte werden weniger. Durch die verpassten Punkte gegen Oldesloe stehen wir unter Druck und sind gezwungen gegen Preetz zu gewinnen, andernfalls wird die Aufgabe mit Sicherheit nicht leichter. Was das für ein Spiel wird, ist egal, drei Punkte zählen und sonst nichts.“
1. FC Phönix Lübeck II – SV Todesfelde II
Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Sicherlich ein schwieriges Spiel gegen eines der Topteams der Liga. Wir haben in dem Duell mehr zu gewinnen als zu verlieren und werden mutig auftreten. Das Ziel muss sein unsere Inhalte abzurufen und sehr gut gegen den Ball zu arbeiten damit wir auch in die Umschaltbewegungen kommen können.“
SC Rapid Lübeck – Kaltenkirchener TS
René Sixt (Kaltenkirchen): „Ich habe mir das Spiel am Sonntag gegen Hartenholm genau angeschaut und eine sehr gute Leistung von Rapid gesehen. Wir sollten auf jeden Fall gewarnt sein und rechnen mit einem spannenden Spiel.“
TuS Hartenholm – SVT Bad Oldesloe
Marius Kirstein (Hartenholm): „Wir erwarten eine ausgeglichene Partie gegen einen spielstarken Gegner. Das alle verbleibenden Spiele für uns wichtig sind und jeder Punkt zählt, ist nicht neues und stand vor der Saison fest. Entsprechend sind wir uns dem Ernst der Lage bewusst, verfallen aber unabhängig vom Ergebnis am Wochenende nicht in Panik. Nach den Nackenschlägen zuletzt, gilt es nun sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und allen Widerständen zu trotzen, um so das Momentum in den nächsten Wochen wieder auf unsere Seite zu ziehen. Wir freuen uns auf die nächste Gelegenheit dazu am Sonntag.“
Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Hartenholm ist für uns eine große Unbekannte. Dadurch das wir aber sowieso nur auf uns schauen, ist der Gegner eigentlich egal. Wir freuen uns, dass wir ab sofort wieder auf Noor zurückgreifen können, da sein MRT nun nach fünf Monaten doch grünes Licht zeigt. Durch die letzten Siege ist die Tabelle für uns nach oben enger geworden, als nach unten. Mal schauen, ob wir klettern können.“
GW Siebenbäumen – SV Eichede II
Marc Fischer (Eichede): „Wir dürfen uns sowohl von unseren, als auch den Ergebnissen des Gegners nicht täuschen lassen. Wir haben hier immer noch ein Derby vor der Brust und da gelten andere Gesetze. Sicherlich wird Siebenbäumen versuchen sehr kompakt zu verteidigen und tief drin stehen. Doch dagegen haben wir einen klaren Plan und wollen beweisen, dass wir jetzt auch gegen die Teams von unten überzeugen können. Damit hatten wir in der Hinrunde noch große Probleme.“
Der 24. Spieltag (11.4.-13.4.)
Ratzeburger SV – SSC Hagen Ahrensburg (Fr., 20 Uhr)
TSV Lägerdorf – Eichholzer SV (Sa., 14 Uhr)
SC Rönnau – TSV Bordesholm
TSV Pansdorf – Preetzer TSV
1. FC Phönix Lübeck II – SV Todesfelde II (18 Uhr)
SC Rapid Lübeck – Kaltenkirchener TS (So., 15 Uhr)
TuS Hartenholm – SVT Bad Oldesloe
GW Siebenbäumen – SV Eichede II
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 22 | 67 : 13 | 57 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 21 | 57 : 14 | 53 |
3. | Eichholzer SV | 22 | 61 : 36 | 42 |
4. | SV Eichede II | 21 | 42 : 33 | 35 |
5. | TSV Lägerdorf | 22 | 51 : 49 | 35 |
6. | Ratzeburger SV | 22 | 42 : 52 | 35 |
7. | SSC Hagen Ahrensburg | 23 | 32 : 27 | 33 |
8. | SVT Bad Oldesloe | 23 | 47 : 62 | 32 |
9. | SC Rapid Lübeck | 23 | 33 : 36 | 30 |
10. | SV Todesfelde II | 22 | 32 : 42 | 30 |
11. | SC Rönnau | 21 | 23 : 34 | 22 |
12. | Preetzer TSV | 22 | 32 : 48 | 22 |
13. | TuS Hartenholm | 21 | 36 : 54 | 22 |
14. | TSV Pansdorf | 23 | 36 : 49 | 19 |
15. | TSV Bordesholm | 23 | 31 : 54 | 17 |
16. | GW Siebenbäumen | 21 | 33 : 52 | 12 |

Bildquellen
- KT/Rapid: Sydney Ohde
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.