Dennis Tonon (Stv. Abteilungsleiter Fußball), Trainer Marco Urban, Lasse Schönwald und Co-Trainer Uwe Liebe (v.l.). Foto: VfL Oldesloe

Bad Oldesloe – In Sachen Neuzugang für die 1. Herren ist dem VfL Oldesloe ein echter Coup für die kommende Verbandsliga-Saison gelungen, denn mit Lasse Schönwald wechselt ein Spieler mit Ober- und Landesligaerfahrung ins Travestadion. Der 27-jährige Innenverteidiger kommt von GW Siebenbäumen. Ausgebildet wurde der 1,92 Meter große Schönwald beim SV Eichede, wo er in der Saison 2014/2015 auch die ersten Schritte im Herrenfußball bei der 2. Mannschaft in der Landesliga machte. Zur Spielzeit 2018/2019 wechselte er auf die Hufe zu Grün-Weiß Siebenbäumen, wo er neben Landesliga- auch Erfahrungen in der Oberliga sammelte.

„Wir freuen uns riesig, das Lasse den Weg zu uns gefunden hat. Er wird natürlich eine absolute Verstärkung für unseren Kader sein“, freut sich auch VfL-Abteilungsleiter Alexander Stamer über den Coup.

Anzeige

Auch Trainer Marco Urban ist über den Coup mehr als angetan: „Wir freuen uns riesig, die Verpflichtung von Lasse Schönwald bekanntgeben zu können. Mit ihm bekommen wir einen Spieler dazu, der seine Klasse in den letzten Jahren stetig in der Landes- oder Oberliga bei Grün-Weiß Siebenbäumen gezeigt hat. Für uns als Verein bestätigt dieser Transfer, dass wir seit Januar sehr gute Arbeit leisten und unser Projekt hier beim VfL gemeinsam voran geht. Lasse ist ein mega Typ, passt bei uns perfekt in die Mannschaft und ich freue mich sehr, wieder mit ihm gemeinsam zu arbeiten, nicht nur sportlich, sondern weil wir auch eng befreundet sind.“

Lasse Schönwald äußert sich wie folgt zum Wechsel ins Travestadion: „Zuallererst möchte ich mich bei allen Verantwortlichen und Ehrenamtlern vom SV Grün-Weiß Siebenbäumen bedanken. Ich hatte in Siebenbäumen definitiv meine beste fußballerische Zeit und konnte mit dem Aufstieg in die Schleswig-Holstein-Liga einmaliges erreichen. Das familiäre Umfeld und der Einsatz der Ehrenamtler sucht seinesgleichen und ich werde jeden einzelnen extrem vermissen. Für mich war es die schwierigste Entscheidung, die ich im Sport treffen musste. Im Endeffekt habe ich mich nicht gegen Siebenbäumen entschieden, sondern für das Projekt beim VfL Oldesloe. Hier kann ich mit einigen meiner besten Freunde zusammenspielen, was wir in dieser Konstellation noch nie konnten. Außerdem schätze ich Marco sowohl als Trainer als auch als Mensch sehr und bin eng mit ihm befreundet. Ich weiß, wie viel Herzblut er in dieses Projekt beim VfL steckt und möchte nun meinen Teil dazu beitragen, viele junge, talentierte Spieler zu entwickeln und den Verein voranzubringen. Ich kann es kaum erwarten, am Mittwoch, die wenigen, die ich noch nicht persönlich kenne, kennenzulernen und das erste Mal mit ihnen auf dem Platz zu stehen. Man wird sehen, was mit dem Kader möglich ist, aber ich bin mir sicher, dass wir eine gute Rolle in der Verbandsliga spielen und mittelfristig oben angreifen werden. Ich hoffe, dass beide Vereine die restlichen Modalitäten in Ruhe und für alle fair abwickeln können. Ich wünsche der GWS-Familie alles erdenklich Gute und bedanke mich noch einmal ausdrücklich für die wunderschöne Zeit auf der Hufe. Man wird mich sicherlich als Zuschauer wiedersehen.“

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein