- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck: Unentschieden im Geheim-Test gegen F.C. Hansa Rostock

VfB Lübeck: Unentschieden im Geheim-Test gegen F.C. Hansa Rostock

2:2-Remis am Sonntag auf der Lohmühle

-

Lübeck – Der VfB Lübeck trennt sich mit einem Unentschieden vom F.C. Hansa Rostock. Ab 11 Uhr stand am Sonntag auf der Lohmühle ein Geheim-Test gegen den Drittligisten an, als Teil der Vorbereitung auf den Neustart der Regionalliga Nord. Einen Tag nach dem 2:0-Erfolg am Sonnabend gegen Borussia Dortmund II in der 3. Liga trennten sich die Rostocker mit einem 2:2-Remis von den Grün-Weißen. Hansa-Trainer Daniel Brinkmann setzte überwiegend auf Spieler, die am Vortag kaum oder gar nicht zum Einsatz kamen – unter anderem aber auch Christian Kinsombi, der gegen Dortmund das 1:0 erzielte, zudem junge Talente. Der VfB lieferte eine überzeugende Vorstellung. Torschützen für den VfB waren Leon Sommer (18.) und Felix Drinkuth (68.).

Sommer schiebt ein zum 1:0

Von Anfang an war zu sehen, dass die Begegnung alles andere als ein ruhiger Test war. Beide Teams agierten mit viel Leidenschaft und Intensität. Beim VfB startete Neuzugang Moritz Göttel in der Sturmspitze. Manuel Farrona Pulido und John Posselt spielten auf den Außenbahnen und zogen sich immer wieder zurück ins Mittelfeld. Gegen den Ball waren alle drei Angreifer sehr variabel und aggressiv. Den ersten gefährlichen Abschluss hatte der VfB Lübeck in der 12. Minute. Pulido legte am Strafraumrand ab auf Göttel, der scheiterte jedoch an dem Ex-VfBer Philipp Klewin. Erstmalig näherten sich die Gäste in der 15. Minute an das Tor von Gavin Didzilatis an, allerdings kullerte der Schuss von Tim Krohn am linken Pfosten vorbei. In der 18. Minute erzielten die Hausherren das 1:0. Nach einer Ecke von Kapitän Marvin Thiel verlängerte Julian Albrecht per Kopf in die Mitte und Leon Sommer schob ohne viel Gegenwehr ins Tor ein. Die nächste nennenswerte Chance folgte erst in der 32. Minute. King Samuel Manu kam nach einer Hereingabe von Außen zum Abschluss, der allerdings einen knappen Meter über das Tor ging. Plötzlich wurde es noch zweimal gefährlich vor dem Halbzeitpfiff. Ein abgefälschter Schuss von Jorik Wulff verfehlte das Tor nur knapp. Aus der anschließenden Ecke ergab sich eine Konterchancen für die Rostocker, doch im Eins gegen Eins scheiterte Benno Dietze fast schon kläglich. Bis zur Pause war das Spiel geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen. Beide Mannschaften waren im Passspiel zu ungenau, sodass Abschlussmöglichkeiten bis auf die Schlusssequenz eher Mangelware waren.

Hansa effizient, Drinkuth vom Punkt

Neuzugang Moritz Göttel verließ den Platz, dafür kam unter anderem Jakob Korte neu in die Partie. Der zweite Abschnitt startete ohne Torraumszenen. Die Partie spielte sich zwischen den Strafräumen ab, mit etwas mehr Ballbesitz für den F.C. Hansa Rostock. Die erste Chance führte zum 1:1-Ausgleich. Krohn (56.) traf aus knapp 20 Metern mit einem Flachschuss ins Eck zum Ausgleich. In der 65. Minute wechselte der VfB noch einmal ordentlich durch. Timon Stührwohldt ersetzte Didzilatis, Herdi Bukusu, Morten Wahl und Bent Andresen kamen für Luca Menke, Pulido und Posselt. Kurz darauf zeigte Schiedsrichter Luca Sambill auf den Punkt. Drinkuth wurde gefoult und führte den Strafstoß selbst aus. Souverän verwandelte der 30-Jährige ins obere rechte Eck zur 2:1-Führung (68.). Nach der erneuten Führung erspielte sich der VfB vermehrt Umschaltsituationen und setzte die Abwehr der Gäste energisch unter Druck. Der eingewechselte Wahl kam zu mehreren Abschlüssen (72., 75.), doch Klewin parierte problemlos. In der Folge glichen die Rostocker zum 2:2 aus. Nach einer Ecke von Kevin Schumacher köpfte Kapitän Damian Roßbach (81.) über Stührwohldt hinweg in die Maschen. Die Rostocker erspielten sich zuvor nur wenige klare Torchancen, doch in den entscheidenden Momenten schlugen sie effizient zu. Nur zwei Minuten später fast das 3:2 für Hansa. Ein abgefälschter Abschluss landete jedoch nur am Pfosten. Die Partie endete pünktlich mit einem 2:2-Unentschieden.

Aufstellung des VfB Lübeck

1. Halbzeit: Didzilatis – Thiel, Westphal, Menke, Sommer – Wulff, Geerkens, Albrecht – Pulido, Göttel, Posselt

Anzeige

2. Halbzeit: Didzilatis – Thiel, Westphal, Menke, Kölle – Pulido, Geerkens, Korte – Posselt, Drinkuth, Lehnfeld

Ist Euch der Erhalt des Eissport- und Tenniscentrums Timmendorfer Strand wichtig?

  • Ja, unbedingt. Es ist wichtig für die Region und die Vereine. (72%, 285 Votes)
  • Ja, vor allem für die Kinder und Jugendliche. (13%, 50 Votes)
  • Nein, es gibt andere Prioritäten für die Gemeinde (8%, 30 Votes)
  • Nein, der Standort soll anderweitig genutzt werden (5%, 21 Votes)
  • Ich bin mir unsicher (2%, 9 Votes)

Total Voters: 395

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB Lübeck/Hansa Rostock: Lobeca/Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein