- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck arbeitet an Boxbesetzung – Torwart durch Bauchmuskelverletzung ausgebremst

VfB Lübeck arbeitet an Boxbesetzung – Torwart durch Bauchmuskelverletzung ausgebremst

-

Lübeck – Wie geplant startete am Dienstag der VfB Lübeck in die nächste Trainingswoche, an deren Ende am Sonntag (13 Uhr) das Testspiel auf der Lohmühle gegen Oberligist SV Eichede ansteht. Unter der Leitung von Chefcoach Guerino Capretti, der wie immer von Pierre Becken (Co-Trainer) und Arvid Schenk (Torwarttrainer) unterstützt wurde, nahmen zum Auftakt gleich 25 Kicker (vier Keeper, 21 Feldspieler), darunter einige aus der eigenen „U-Abteilung“, teil.

Überblick

Die Einheit dauerte 105 Minuten, im Fokus standen dabei laut Capretti folgende Dinge. „Mir ging es darum, das wird auch der Fokus in der Woche sein, dass wir in unserem Übergangsspiel ins letzte Drittel kommen und da die Situationen sauberer ausspielen. Das mit klaren Bällen, guten Flanken und Boxbesetzungen. Das ist mir auch gegen Rostock im Test aufgefallen zuletzt, dass wir in der gegnerischen Hälfte noch zu ungenau sind.“

Personal

Weiterhin nicht voll dabei sein können die angeschlagenen Spieler, Lukas Schmitt und Ramiz Demir (Foto unten), die beide u.a. mit Physio Yannick Bremser individuell arbeiten. Auch Schlussmann Noah Oberbeck ist aktuell etwas ausgebremst, drehte dementsprechend aufgrund einer Bauchmuskelverletzung nur ein paar Laufrunden. Beim VfB geht man aber davon aus, dass das Trio „noch in dieser Woche“ ins Mannschaftstraining einsteigen kann.

Training

Mittwoch stehen zwei Einheiten (11 Uhr/15 Uhr) an.

VfB Lübeck: Yannick Bremser (l.), Ramiz Demir und Lukas Schmitt auf dem „Zweier“ an der Lohmühle. Foto: sr

Anzeige

Regionalliga: Welche Teams steigen ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Training, Dienstag, VfB Lübeck, Regionalliga Nord: sr
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein