- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck: Auftakt auf „Ausweichplatz“ – Nachwuchsspieler muss Training abbrechen

VfB Lübeck: Auftakt auf „Ausweichplatz“ – Nachwuchsspieler muss Training abbrechen

-

Lübeck – Am Dienstagnachmittag ging es für den VfB Lübeck wieder auf den Platz, stand die erste Einheit auf dem Programm beim Regionalligisten im Jahr 2025. Nachdem eine halbe Stunde vor dem Start das Trainerteam, Chefcoach Guerino Capretti und Co Pierre Becken, sich vom normalen Natur-Trainingsplatz (hinter dem Gästebereich) noch einen kurzen Eindruck verschafften, entschied man sich doch auf dem Kunstrasen zu trainieren. Letztlich waren dort dann 20 Akteure vor Ort aktiv. Allerdings konnte Lukas Schmitt (Foto) die neunzig Minuten dauernde Einheit nicht normal beenden, musste vorzeitig passen, nachdem er umgeknickt war.

Bilanz

Trainer Capretti zog nach dem Training im Nieselregen folgendes Fazit: „Klar hat man den Urlaub zuvor genossen, aber ich freue mich auch, dass es nun wieder losgeht. Wenn die Möglichkeit besteht auf normalen Rasen zu trainieren, dann würde ich das immer tun. Aber wir müssen eben flexibel bleiben, schauen was geht. Der Trainingsplatz ist an manchen Stellen noch hart gefroren, da kann man es nicht verantworten dort zu trainieren. Wir haben ja einen Kunstrasen, der ist in einem guten Zustand. Dann muss man das auch nutzen.“

Training

Am Mittwoch stehen zwei Trainingseinheiten (11 Uhr/15 Uhr) auf dem Programm an der Lohmühle.

Anzeige
Auftakt 2025, VfB Lübeck steigt ins Training ein, Kunstrasenplatz. Foto: sr

Schafft Hansa Rostock den direkten Wiederaufstieg?

  • Nein (36%, 131 Votes)
  • Ja (28%, 103 Votes)
  • Nein, aber sie schaffen es auf den Relegationsplatz (23%, 84 Votes)
  • Ist mir egal (12%, 45 Votes)
  • Weiß ich nicht (1%, 3 Votes)

Total Voters: 366

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.