- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck: Erstes Heimspiel, Flutlicht, auch Vorfreude – und die „Priorität 1“

VfB Lübeck: Erstes Heimspiel, Flutlicht, auch Vorfreude – und die „Priorität 1“

VfB hofft auf viele Zuschauer

-

Lübeck – Im ersten Pflicht-Heimspiel im Jahr 2025 bekommt es am heutigen Freitag der VfB Lübeck in der Regionalliga Nord am Abend (19.30 Uhr) mit Drochtersen/Assel zu tun. Von der Konstellation her eine durchaus reizvolle Aufgabe für die Grün-Weißen, die seit neun Partien ohne Niederlage sind, nun einen Aufstiegskandidaten auf den Zahn fühlen können. Drochtersen/Assel befindet sich auf dem 2. Platz, dass Hinspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden.

Passt

Guerino Capretti sagte auf der Pressekonferenz beim Sponsor SPORTPRINT in der Spenglerstraße: „Wir freuen uns auf das Match. Das ist jetzt das zweite Spiel in diesem Jahr. Wir sind jetzt drin und wollen von Beginn an, nicht wie in Kiel zuletzt ab der zweiten Halbzeit, eine gute Leistung zeigen. Das war auch die Quintessenz von der Videoanalyse am Dienstag. Jetzt kommt ein guter Gegner. Drochtersen ist eine kämpferische, eine solide, kompakte Mannschaft, die viel über lange Bälle und Kampf kommt. Da werden wir viele Zweikämpfe führen, da wissen wir, dass die auch bei Standards gefährlich sind. Wir müssen da in der Defensive achtsam sein, eine gute Performance bieten, aber auch zu eigenen Torchancen kommen. Das ist absolute Priorität 1.“

Austausch

Für Capretti ist es absolut normal, dass er sich auch im Vorwege mit Neuzugang Moritz Göttel, der war im Winter aus Drochtersen an die Lohmühle gewechselt, austauscht. „Klar. Wir kennen aber auch das Hinspiel (1:1), wissen für was der Gegner steht. Moritz hat natürlich Einblick, aber am Ende geht es ja eher um uns und nicht Drochtersen. Das ist Priorität 1, dass wir eine gute Leistung zeigen und auf uns schauen.“

Personal und Tickets

Felix Drinkuth fehlt gegen Drochtersen aufgrund einer Rot-Sperre, hat danach diese aber vollständig abgebrummt. Lukas Schmitt (angeschlagen) steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Manuel Farrona Pulido war nach dem Spiel zuletzt etwas angeschlagen, da wird man schauen, wie viel Sinn es macht den Angreifer spielen zu lassen. Zudem wird Co-Trainer Pierre Becken den Kader auffüllen. Am Donnerstagabend waren 2.452 Karten im Vorverkauf abgesetzt. Karten für den Familienblock – neuer Sitzblock – gibt es direkt am Spieltag zu kaufen.

Der 23. Spieltag (21.2.-23.2.)

BW Lohne – Werder Bremen II (Fr., 19.30 Uhr)
SSV Jeddeloh – Bremer SV
VfB Lübeck – SV Drochtersen/​Assel
SV Meppen – VfB Oldenburg (Sa., 14 Uhr)
Kickers Emden – SV Todesfelde (18 Uhr)
Teutonia 05 Ottensen – Hamburger SV II (So., 13.30 Uhr)
Eintracht Norderstedt – Holstein Kiel II (14 Uhr)
1.FC Phönix Lübeck – FC St. Pauli II
TSV Havelse – SC Weiche Flensburg

Anzeige

Die Tabelle

1.TSV Havelse2147 : 2350
2.SV Drochtersen/​Assel2126 : 1640
3.BSV Kickers Emden2240 : 2936
4.SV Werder Bremen II2254 : 4035
5.SV Meppen2141 : 2134
6.1.FC Phönix Lübeck2141 : 3033
7.Hamburger SV II2240 : 4433
8.BW Lohne2134 : 3431
9.SC Weiche Flensburg1935 : 3130
10.VfB Lübeck2030 : 3029
11.SSV Jeddeloh2028 : 3326
12.FC St. Pauli II2033 : 3925
13.Teutonia 05 Ottensen2133 : 5222
14.VfB Oldenburg2127 : 3721
15.SV Todesfelde2116 : 3321
16.Eintracht Norderstedt2119 : 4019
17.Bremer SV1934 : 3918
18.Holstein Kiel II2128 : 3518

Wie würdet ihr eine Zusammenlegung der Regionalliga Nord und der Regionalliga Nordost finden?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Guerino Capretti, Cheftrainer beim VfB Lübeck, Regionalliga Nord: sr
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein