Lübeck – In der Regionalliga Nord steht der VfB Lübeck, nach dem jüngsten Remis in Flensburg (1:1), weiterhin im sicheren Tabellenmittelfeld. Nach unten besteht keine Gefahr, mit Blick auf oben kann man bei einer erfolgreichen Restsaison vielleicht noch etwas klettern. Freitag steht das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm, gastiert der VfB im Ostfriesland-Stadion bei Kickers Emden.
Vielleicht
Das allerdings, neben dem gelb-gesperrten Leon Sommer, aktuell weiterhin ohne Tom Geerkens. Der Mittelfeldmotor befindet sich aufgrund einer Bauchmuskelverletzung weiterhin im Aufbautraining, ist noch individuell unterwegs, scheint aber auf einem guten Weg. Seit Anfang der Woche nähert sich Geerkens, unter dem Mitwirken von Physiotherapeut Yannick Bremser, anscheinend seiner Rückkehr an. Für Emden ist er aber noch keine Option. Vielleicht aber schon für das nächste Heimspiel am 2. Mai auf der Lohmühle (19.30 Uhr) gegen BW Lohne? „Für Emden reicht es nicht, danach muss man schauen“, scheint so ein Szenario laut Capretti nicht völlig ausgeschlossen zu sein.
Kribbelig
Für Jakob Korte (Schambeinentzündung) scheint die Spielzeit 2024/2025 in der Regionalliga Nord erledigt. Zuletzt kehrte der Leihspieler (von Preußen Münster) zurück zu seinem Stammverein, ließ sich dort behandeln. Anfang dieser Woche „schlug“ der Mittelfeldspieler aber an der Lohmühle wieder auf, ließ es sich nicht nehmen seine Kollegen zu besuchen, wohnte als Zuschauer (Foto) dem Training bei. „Ich kann ja aktuell nicht viel machen aufgrund meiner Verletzung, brauche Ruhe. Ich weiß auch, dass das durchaus länger gehen kann, ich viele Wochen ausfalle. Ich mache mir darüber aber auch nicht so viele Gedanken, nehme das so an. Nach den Tagen in Münster hatte ich einfach Lust wieder nach Lübeck zu kommen zu meiner Mannschaft, habe mich schon auf der Autobahnfahrt hierher gefreut.“ Dass das reine Zuschauen Korte schwer fällt war nicht zu übersehen am Montag. Bälle wurden gesammelt, ebenso Hütchen nebenbei. „Es juckt schon in den Füßen“, macht der 21-Jährige keinen Hehl daraus. Wie es für ihn insgesamt aus fußballerischer Sicht weiter geht weiß er nicht. „Ich muss abwarten wie sich das alles gesundheitlich entwickelt. Ich kann aber schon sagen, dass ich gerne in Lübeck war und auch bin. Es gibt da schon eine enge Verbindung.“

Bildquellen
- Tom Geerkens (l.) und Physio Yannick Bremser, VfB Lübeck: sr