- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck: Sommer-Tor reicht nicht zum Derby-Sieg

VfB Lübeck: Sommer-Tor reicht nicht zum Derby-Sieg

Nachlässigkeit in der Abwehr sorgt für späten Punktverlust

-

Kiel – Am Sonntag trat der VfB Lübeck zum ersten Punktspiel im Jahr 2025 in der Regionalliga Nord bei der 2. Mannschaft von Holstein Kiel an. Nach dem 2:2-Unentschieden im Hinspiel sahen die mehr als 1.000 mitgereisten Lübecker Fans nur ein 1:1 (0:0)-Unentschieden.

Vorteile für den VfB

Der VfB Lübeck übernahm von Anfang an die Regie und die Kontrolle über das Spiel. In den ersten 15 Minuten gab es allerdings keine echte Torchance. Holstein Kiel stand äußerst defensiv, tauchte kaum in der Lübecker Hälfte auf. Bis zum Sechzehner spielten die Grün-Weißen es ordentlich aus, der letzte Pass fehlte aber noch. Völlig überraschend hatten die Gastgeber die erste Großchance der Partie. In der 18. Minute war es Louis Köster der aus halblinker Position vor Gavin Didzilatis im Lübecker Tor auftauchte. Seinen Querpass klärte Luca Menke. Auf der Gegenseite war es Tom Geerkens, dessen Schuss aus 20 Metern knapp neben das Kieler Tor ging (26.). Auch nach einer guten halben Stunde veränderte sich wenig am Spielverlauf. Der VfB hatte mehr Ballbesitz, beiden Mannschaften fiel es aber schwer, mit Präzision richtige Angriffe vorzutragen. Beide Abwehrreihen standen sicher. Erst Manuel Farrona Pulido sorgte mit einem knapp verzogenen Schuss wieder für Torgefahr (39.). John Posselt wurde kurz vor der Pause im Strafraum angespielt, schloss sofort ab, sein Schuss wurde abgefälscht und stellte kein Problem für Lio Rothenhagen im Kieler Tor dar (45.). Mit leichten Vorteilen für den VfB ging es dann in die Pause.

Mega-Support der mehr als 1.000 mitgereisten VfB-Fans. Foto: Lobeca/Jasper Lorenz

Später Ausgleich

Es dauerte nach dem Seitenwechsel bis zur 55. Minute ehe mit einem harmlosen Roller von Geerkens in Richtung Kieler Gehäuse mal so etwas wie Torannäherung vermeldet werden konnte. Julian Albrecht hatte die Riesen-Chance zur Führung (60.), als er geschickt wurde und an Rothenhagen scheiterte. Den Abpraller setzte er mit einem Heber aus spitzem Winkel rechts am Tor vorbei. Sechs Minuten später scheiterte er erneut am Holstein-Keeper. Lenny Borges musste dann auf Kieler Seite frühzeitig zum Duschen. Nach einem Foulspiel im Mittelfeld sah der bereits verwarnte die Gelb-Rote Karte (70.). Die Überzahl nutzte der VfB aus, erzielte durch Leon Sommer im Anschluss an einen Freistoß von Marvin Thiel, Rothenhagen ließ den Ball nur abklatschen, die mittlerweile aufgrund der vorhandenen Chancen verdienten Führung (75.). Vier Minuten später war es Moritz Göttel, der nach Querpass von Albrecht nur knapp das Tor und damit wohl die Entscheidung verfehlte (79.). Völlig überraschend kassierten die Lübecker dann in der 89. Minute den Ausgleich. Nach einem langen Einwurf und einer Kopfballverlängerung verteidigte die Lübecker Abwehr etwas zu nachlässig und Philipp Hack war zur Stelle und brachte den Ball oben links im VfB-Tor unter. So reichte es für die Grün-Weißen am Ende nur zu einem Punkt, zwei wurden in Überzahl gegen den Tabellenletzten verschenkt.

Anzeige

Weiteres Ergebnis:

Hamburger SV II – SV Werder Bremen II 1:4

Die Tabelle:

1.TSV Havelse2147 : 2350
2.SV Drochtersen/​Assel2126 : 1640
3.BSV Kickers Emden2240 : 2936
4.SV Werder Bremen II2254 : 4035
5.SV Meppen2141 : 2134
6.1. FC Phönix Lübeck2141 : 3033
7.Hamburger SV II2240 : 4433
8.BW Lohne2134 : 3431
9.SC Weiche Flensburg1935 : 3130
10.VfB Lübeck2030 : 3029
11.SSV Jeddeloh2028 : 3326
12.FC St. Pauli II2033 : 3925
13.Teutonia 05 Ottensen2133 : 5222
14.VfB Oldenburg2127 : 3721
15.SV Todesfelde2116 : 3321
16.Eintracht Norderstedt2119 : 4019
17.Bremer SV1934 : 3918
18.Holstein Kiel II2128 : 3518

Sollten Schiedsrichterdurchsagen dauerhaft eingeführt werden?

  • Ja, das sorgt für mehr Transparenz (64%, 144 Votes)
  • Nein, das ist nicht notwendig (29%, 64 Votes)
  • Ist mir egal (6%, 13 Votes)
  • Ich bin mir unsicher (1%, 3 Votes)

Total Voters: 224

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • ksv_vfb_support: Lobeca/Jasper Lorenz
  • ksv_vfb_sommer: Lobeca/Jasper Lorenz
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein