- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck: Woche der Entscheidung – „Bis Ende dieses Monats wird alles...

VfB Lübeck: Woche der Entscheidung – „Bis Ende dieses Monats wird alles vom Tisch sein“

Aufsichtsrat arbeitet mit Hochdruck an der Zukunft

-

Lübeck – Der sportliche Jahresauftakt lief für den VfB Lübeck nicht erfolgreich. Am vergangenen Freitag sahen über 3.000 Fans eine 0:1-Niederlage gegen den Drittliga-Anwärter SV Drochtersen/Assel auf der Lohmühle. Unzufrieden ging man allerdings nur wegen des Ergebnisses nach Hause – es war ein Pechspiel, wobei die Leistung stimmte.

„Sebastian Harms hat einen Vertrag bis Saisonende“

So sah es auch Sebastian Harms. Für den Sportvorstand sind es gerade entscheidende Tage, denn bis Ende der Woche soll feststehen, ob er auf der Lohmühle bleibt oder nicht. Darüber berät seit einiger Zeit der Aufsichtsrat. Carsten Abbe, Vorsitzender des Kontrollgremiums, der gerade sein Hotel in Travemünde verkauft hat, wollte sich nicht in die Karten schauen lassen und sagte zu HL-SPORTS: „Wir sind seit Dezember unter Hochdruck dabei, alles auszurollen, und wissen auch, dass es eilt. Sebastian Harms hat einen Vertrag bis Saisonende, und mehr kann ich dazu derzeit nicht sagen.“ Ein klares Bekenntnis sieht anders aus – eine Absage jedoch auch.

Abbe sieht Vorteile, die für den 46-Jährigen sprechen, und der Aufsichtsratsvorsitzende ergänzte: „Wir sind in der Findungsphase. Es ist weder ein Nein noch ein Ja. Die Gespräche laufen.“ Harms selbst möchte bleiben, fühlt sich in Lübeck wohl und arbeitet gut mit Cheftrainer Guerino Capretti sowie Vorstandsboss Dr. Dieter Gudel zusammen. Bis zum Freitag will sich der Aufsichtsrat entschieden haben.

Die Zeit drängt

Das sollte er auch, denn im März müssen die Gespräche für die neue Saison mit den Spielern beginnen. Einige könnten möglicherweise Begehrlichkeiten bei anderen Clubs wecken. Die Zeit für Harms oder einen möglichen Nachfolger würde knapp. Die Grün-Weißen müssen sich also sputen.

Büscher wird verabschiedet

Klar ist hingegen, dass Christiane Büscher am kommenden Sonnabend aus dem Vorstand ausscheidet. Ihre Amtszeit wäre bereits zum Ende des vergangenen Jahres abgelaufen, doch da es damals noch keinen Nachfolger gab, blieb sie weiterhin in der Position. Nun muss jemand den Job übernehmen, denn neben dem Vorstandsvorsitzenden Gudel sowie Sportvorstand Harms muss laut Satzung eine dritte Person im Vorstand sein.

Abbe erklärte: „Wir machen es mit hanseatischer Ruhe und Sorgfalt, um nicht in zwei Monaten noch einmal nachjustieren zu müssen. Wir führen sehr viele Gespräche.“ Kandidaten nannte er nicht. Es wird also eine Überraschung sein, wer sich zukünftig um den Breitensport und die Mitglieder kümmern wird.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Kein Finanzvorstand mehr?

Dabei gibt es eine weitere Baustelle im Funktionsteam: Wer kümmert sich zukünftig um die Finanzen? Ein weiteres neues Vorstandsmitglied oder eine interne Lösung?

Hier scheint es eine Tendenz zu geben, denn seit dem Rücktritt von Daniela Wedemeyer liegt die Aufgabe beim Chef persönlich. Gudel kümmert sich als hauptamtlicher Vorstand darum und könnte dies möglicherweise weiterhin tun. „Vielleicht brauchen wir niemanden, der neben seinem normalen Beruf als Feierabend-Finanzvorstand fungiert, auf Veranstaltungen präsent ist, einen Etat plant und verwaltet, um Gesicht zu zeigen.

Wir hatten einen schönen Dezember, sind der Stadt, der Region und vielen anderen Teilen des Landes dankbar für die Unterstützung in unserer schwierigen Lage. Das haben wir gemeinsam geschafft und müssen nun sehr genau auf die Zahlen schauen. Es ist möglich, dass Dieter Gudel diesen Part zukünftig übernimmt und Unterstützung von ein oder zwei Personen im Controlling und Buchhaltungswesen erhält. Eine Teil- oder Vollzeitkraft wäre eine weitere Option. Aber das ist alles noch offen“, so Abbe, der seinen Gedanken freien Lauf ließ. Der Hotelier abschließend: „Bis Ende dieses Monats wird das alles vom Tisch sein.“

Wie würdet ihr eine Zusammenlegung der Regionalliga Nord und der Regionalliga Nordost finden?

  • Ich finde die Idee gut (50%, 275 Votes)
  • Die Idee ist nicht schlecht, allerdings fast nicht umsetzbar (24%, 133 Votes)
  • Ich bin überhaupt kein Fan von der Idee (21%, 116 Votes)
  • Ich weiß es nicht (2%, 12 Votes)
  • Ist mir egal (2%, 11 Votes)

Total Voters: 547

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.