
Lübeck -Das Trave-Derby zwischen dem TSV Kücknitz und dem TSV Schlutup endete zwar torlos, dennoch gab es am Roten Hahn einiges zu bestaunen. In der 67. Minute wurde ein Spieler der Gastgeber mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, nach der Partie gab es ebenfalls noch drei Platzverweise. Zweimal bekam Kücknitz die Rote Karte, einmal der TSV Schlutup. Ein torloses, aber extrem hitziges Derby. Den Trend der letzten Wochen hat der ATSV Stockelsdorf mit einem 12:1 (3:1)-Sieg gegen den TSV Siems bestätigt und der SSV Güster ist dank des 9:3 (5:2)-Erfolgs gegen den TSV Gudow ebenfalls wieder in der Spur. Im Lübeck-Duell zwischen SV Viktoria und Lübeck 1876 gewannen die Gäste mit 2:1 (1:0), SG Reinfeld/Kronsforde besiegte Borussia Möhnsen 3:0 (1:0) und Fortuna St. Jürgen und VfL Rethwisch trennten sich 2:2 (1:2). Zudem verlor Groß Grönau II knapp gegen den MTV Ahrensbök mit 2:3 (1:1).
Die Stimmen vor dem 23. Spieltag
Groß Grönau II – MTV Ahrensbök 2:3 (1:1)
Claus Polster (Grönau II): „Unglücklich. Wir führen 45 Minuten lang völlig verdient, machen das Spiel und erspielen uns gute Chancen. In der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte lassen wir etwas nach und kassieren mit der letzten Aktion vor dem Pausenpfiff den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit finden wir nicht mehr richtig ins Spiel, verlieren zunehmend die Kontrolle und geben zu viele Spielanteile ab. Zwar gelingt uns kurz vor Schluss noch der Anschlusstreffer, doch der kam leider zu spät. Ärgerlich, denn an diesem Tag war definitiv mehr für uns drin. Aber so ist Fußball – wenn’s nicht läuft, dann läuft’s eben nicht. Jetzt heißt es: Mund abwischen, weitermachen und gemeinsam alles geben, um die nächsten Punkte zu holen.“
Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Wir freuen uns über einen verdienten 3:2-Auswärtssieg gegen Eintracht Groß Grönau II. Die Anfangsphase war für uns nicht einfach – wir hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und uns auf den Gegner einzustellen. Nach einer Standardsituation gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Die Mannschaft hat jedoch gut reagiert, sich gesteigert und kurz vor der Halbzeit den wichtigen Ausgleich erzielt. In der zweiten Hälfte konnten wir das Spiel mit einer geschlossenen und kämpferischen Teamleistung drehen und über weite Strecken kontrollieren. Unterm Strich war es ein intensives Spiel, das wir über 90 Minuten betrachtet verdient für uns entscheiden konnten.“
Fortuna St. Jürgen – VfL Rethwisch 2:2 (1:2)
Nikolay Frech (Fortuna): „In einem schwachen Kreisliga Spiel trennen wir uns zuhause 2:2 gegen Rethwisch. Erste Halbzeit ging leicht an unsere Gegner, die zweite Halbzeit jedoch an uns. Folglich geht das 2:2 in Ordnung. Wir müssen nächste Woche definitiv wieder eine Schippe drauf legen!“
TSV Siems – ATSV Stockelsdorf 1:12 (1:3)
Jan Mehlfeld (ATSV): „Am Ende Pflicht erfüllt mehr gibt es nicht zu sagen. Ich möchte aber nochmal auch im Namen von der Mannschaft sagen , wie fair und super Siems über 90 Minuten gekämpft und gespielt hat. Das ist mit sehr großem Respekt zu erwähnen. Dienstag geht es für uns weiter“
SSV Güster – TSV Gudow 9:3 (5:2)
Knud Kapschitzki (Güster): „Wir gewinnen unser Heimspiel souverän mit 9:3. Eine kleine Hommage an den Gäste Trainer der glaubte wir haben nur drei Punkte in 2025 geholt, dabei waren es neun. Wir spielen nach vorne hin brutal gut und hätten sogar 2-3 Tore mehr machen können. Hinten waren wir heute zu anfällig, das wird unserer Großes to do, diese Leichtfertigkeit abzustellen.“
Marcel Schaper (Gudow): „Moin, bitter natürlich. Bitter ist aber auch wenn man das Spiel schon vorher abschenkt, wie wir es diese Woche getan haben. Glückwunsch an Güster, die jetzt 2025 ganze 12 Punkte geholt haben. Wenn wir die Einstellung der letzten Wochen nicht sofort wiederfinden, steigen wir ab.“
SV Viktoria – Lübeck 1876 1:2 (0:1)
Timur Akgün (Viktoria): „Wieder mal ein ungünstiger Start. 1876 hat in der ersten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile, wir bewegen uns zu wenig ohne Ball. Kommen phasenweise zu bekannter Stärke, erspielen uns top Chancen aber im Abschluss unglücklich. Zur zweiten Halbzeit und dem Rückstand von 0:2 erwachen wir. Erspielen uns mehr Chancen, werden aber durch den Linienrichter und seinen Abseitsentscheidungen leider benachteiligt. Kein Vorwurf an ihn, nur auch das wieder sehr unglücklich. Als Chancentot und Pechvogel des Tages haben wir wichtige Punkte liegen lassen. Schade, war mehr drin gegen wirklich gutspielendes Gäste.“
Uwe Buchholz (1876): „Wir haben es besser und erfolgreicher gemacht als im Hinspiel. Aber das Spiel hätte auch durchaus Unentschieden ausgehen können. Wir hatten das Spielglück heute auf unserer Seite. Aber gerade in der ersten Halbzeit haben wir auch ein gutes Spiel gezeigt und wenig zugelassen. In der zweiten Halbzeit stimmten auf dem großen Platz dann die Abstände nicht mehr und Viktoria hatte einige gute Möglichkeiten. Aber mit Einsatzwille einen starken Torwart und auch mit etwas Glück konnten wir das 2:1 über die Zeit bringen“
TSV Kücknitz – TSV Schlutup 0:0 (0:0)
Tim Kreutzfeldt (Schlutup): „Insgesamt zu wenig heute. Leider sind genau solche Spiele der Grund, wieso wir am Ende dann doch nicht ganz oben dabei sind. In einem schwachen Spiel sind wir bis auf in der Abwehr die schwächere Mannschaft und schaffen es noch nicht einmal in Überzahl nennenswerte Chancen herauszuspielen. So endet das Spiel mit einem gerechten 0:0 und wir fragen uns mal wieder, woran es gelegen hat. Die Situationen nach dem Spiel lasse ich bewusst unkommentiert.“
Borussia Möhnsen – SG Reinfeld/Kronsforde 0:3 (0:1)
Martin Krüger (Möhnsen): „Bis zur Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel und wir haben es gut gemacht. Die Einwechslungen von Dankert und Lie haben uns dann direkt den Zahn gezogen und Reinfeld gewinnt es verdient. Diese Qualität gilt es anzuerkennen. Trotzdem eine Leistung auf die wir aufbauen können. Glückwunsch nach Reinfeld.“
Jan Fischer (Preußen) :“Insgesamt ist es ein verdienter Sieg für uns, weil wir die zwingenderen Torchancen und Spielanteile hatten. Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwer getan und Borussia Möhnsen hat und uns viel Geduld abverlangt. Jetzt heißt es weiterarbeiten und auf das nächste Spiel konzentrieren.“
Der 23. Spieltag (5.4.-6.4.)
Groß Grönau II – MTV Ahrensbök 2:3
Fortuna St. Jürgen – VfL Rethwisch 2:2
TSV Siems – ATSV Stockelsdorf 1:12
SSV Güster – TSV Gudow 9:3
SV Viktoria – Lübeck 1876 1:2
TSV Kücknitz – TSV Schlutup 0:0
Bor. Möhnsen – SG Reinfeld/Kronsforde 0:3
Die Tabelle
1. | SG Reinfeld/Kronsforde | 21 | 86 : 31 | 49 |
2. | SSV Güster | 20 | 100 : 20 | 48 |
3. | ATSV Stockelsdorf | 21 | 72 : 33 | 42 |
4. | TSV Schlutup | 22 | 60 : 36 | 41 |
5. | Lübeck 1876 | 21 | 46 : 30 | 39 |
6. | SV Viktoria | 20 | 62 : 44 | 38 |
7. | MTV Ahrensbök | 19 | 54 : 35 | 36 |
8. | TSV Kücknitz | 20 | 48 : 44 | 29 |
9. | VfL Rethwisch | 21 | 53 : 45 | 28 |
10. | SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg | 21 | 57 : 61 | 26 |
11. | SV Fortuna St. Jürgen | 20 | 46 : 57 | 24 |
12. | SV Bor. Möhnsen | 20 | 28 : 66 | 15 |
13. | TSV Gudow | 20 | 32 : 69 | 12 |
14. | TSV Eintracht Groß Grönau II | 21 | 21 : 56 | 10 |
15. | TSV Siems | 23 | 28 : 166 | -1 |
16. | FC Dornbreite II zg. | 0 | 0 : 0 | 0 |

Bildquellen
- Güster gegen Gudow: Lobeca/Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.