Lübeck – Am Sonnabend (14 Uhr) geht es rund auf der Lohmühle, findet das 148. Stadtderby, das vor mindestens 5.264 Zuschauern (Stand: Donnerstagmittag) steigen wird, zwischen dem VfB Lübeck und 1. FC Phönix Lübeck statt. Grund genug für HL-SPORTS mit Blick auf das Match ein Interview mit Marvin Thiel, seines Zeichens Lübecker Urgestein und Kapitän des VfB Lübeck, zu führen.
HL-SPORTS: Moin Marvin. Das Stadtderby steht an, es geht bald los. Merkt man in der Mannschaft, dass das jetzt doch eher ein besonderes Spiel ist, zumindest im Vergleich zu anderen Partien in der Regionalliga Nord?
Marvin Thiel: „Aufgrund der Geschichte, dem Stadtderby, der Nachfrage nach Tickets, ist die Bedeutung natürlich groß in der Stadt und bei den Fans. Ansonsten gehen wir das Spiel aber normal an. Es geht um drei Punkte hier zu Hause. Wir haben zuletzt zwei ordentliche Spiele in Hamburg abgeliefert und wollen daran anknüpfen.“
HL-SPORTS: Es geht in der Öffentlichkeit, auch beim Gegner, oft um das Thema wer die Nummer 1 in der Stadt wird. Entscheidet sich das nun wirklich nur in einem Spiel? Wie siehst du das, ist das zu hoch gehängt?
Marvin Thiel: „Bei den Fans hat das Spiel schon eine hohe Bedeutung. Ob man durch einen Sieg gleich die Nummer eins wird weiß ich nicht. Ich glaube schon, dass der VfB in der Stadt ein großer Klub ist. Da soll es jeder halten wie er es will. Letzten Endes müssen auf dem Platz die Ergebnisse geliefert werden.“
HL-SPORTS: Im Hinspiel gab es auf dem „Buni“ ein 1:1. Was erwartest du jetzt für ein Spiel und einen Gegner?
Marvin Thiel: „Phönix wird uns nichts schenken. Ich erwarte im Derby, gerade mit unseren Zuschauern im Rücken, ein rassiges Derby mit vielen Zweikämpfen.“
HL-SPORTS: Hast du irgendwelche Zweifel, dass der VfB nicht den Platz als Sieger verlassen wird?
Marvin Thiel: „Nein. Wenn wir jedes Spiel so angehen wie die letzten, dann werden wir das Derby auch erfolgreich gestalten.“
HL-SPORTS: Vielen Dank Marvin, viel Spaß und viel Erfolg am Sonnabend.
Der 30. Spieltag (12.4./13.4.):
Weiche Flensburg – Werder Bremen II (Sa., 13.30 Uhr)
Norderstedt – SV Meppen (Sa., 14 Uhr)
SSV Jeddeloh – Kickers Emden (Sa., 14 Uhr)
VfB Lübeck – Phönix Lübeck (Sa., 14 Uhr)
Hamburger SV II – FC St. Pauli II (Sa., 15 Uhr)
Drochtersen/Assel – Oldenburg (Sa., 17.30 Uhr)
TSV Havelse – Teutonia Ottensen (So., 14 Uhr)
Holstein Kiel II – SV Todesfelde (So., 14 Uhr)
Bremer SV – BW Lohne (So., 15 Uhr)
