
Kisdorf/Kaltenkrichen – Im Kreis Segeberg ist man erschrocken. Gleich zwei Einbrüche mit Vandalismus gab es bereits in der Nacht vom 22. auf den 23. April. Zum einen am Sportplatz Strietkamp des SSC Phoenix Kisdorf und dann nochmal nur wenige Kilometer davon entfernt bei der Kaltenkirchener TS im Marschweg. Die Polizei ermittelt.
Verwüstung am Strietkamp
Einbrecher haben das Fenster des Gebäudes, in dem das Vereinsheim “Stübchen“ ist, geöffnet, anschließend mit einer Axt die Türen zerstört und sich Zutritt zum Gastraum verschafft. Das teilte der Club am Sonnabend mit. Die Spurensicherung der Kriminalpolizei nahm zahlreiche brauchbare Spuren auf und wertet diese aus.
„Ich bin entsetzt über so viel Gewaltbereitschaft. Vandalismus pur, für was? Wir werden alles in Bewegung setzen, damit wir nicht nur die Täter finden, sondern auch das Sicherheitskonzept des Gebäudes überdenken“, so Kai Andresen, 1. Vorsitzender des SSC Phoenix.
Der Verein hofft auf Hinweise: „Wer in der Nacht vom 22. auf den 23.4. etwas Auffälliges beobachtet, bzw. mitbekommen hat, darf sich gerne bei uns melden. Wir geben jeden Hinweis an die Kripo/Polizei weiter.“
Das “Stübchen“ ist seit Sonnabend wieder geöffnet, pünktlich zum Heimspiel des FC Fetih-Kisdorf, der gegen SV Henstedt-Ulzburg mit 2:0 gewann (HL-SPORTS berichtete). Damit hat der Tabellenzweite weiter Chanen auf den Meistertitel in der Verbandsliga West.

Weiterer Einbruch in der gleichen Nacht in Kaltenkirchen
Nur einen Katzensprung entfernt gab es in der gleichen Nacht ebenfalls einen Einbruch. Bei der Kaltenkirchener TS im Marschweg, wurde im Sportlerheim geringe Mengen von Bargeld und eine Musikanlage entwendet. Hierzu gab der Verein keine öffentliche Erklärung ab.
Die Polizei teilte dafür folgendes mit: „Im Zeitraum von abends 23 Uhr bis zum folgenden Abend gegen 18.20 Uhr gelangte eine unbekannte Täterschaft gewaltsam über ein Fenster in die Räumlichkeiten des Vereinsheims und durchsuchte unter anderem den Tresenbereich. Man nahm einen zweistelligen Eurobetrag an Bargeld sowie eine kleine Musikanlage an sich und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung.“
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg führt die Ermittlungen zu dieser Einbruchstat und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat verdächtige Personen auf dem Vereinsgelände wahrgenommen oder kann weitere Angaben machen?
Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04551-884-0 entgegengenommen.