
Lübeck – Am Freitagabend stehen in der Verbandsliga Süd zwei Nachbarschaftsduelle auf dem Programm. Den Auftakt machen der Sereetzer SV und die SVG Pönitz in einer Begegnung zweier Tabellennachbarn. Auch der Tabellenführer TSV Bargteheide ist im Einsatz beim FC Ahrensburg.
Hauptspieltag ist diesmal der Sonntag und steht vor allem im Zeichen des Abstiegskampfes. Der TSV Travemünde hat den TSV Pansdorf II zu Gast, vor allem für die Gastgeber wäre eine Niederlage bitter. Auch zwischen Eintracht Groß Grönau und dem VfL Oldesloe geht es um viel. Der Büchen-Siebeneichener SV steht beim Tabellenzweiten Türkischer SV vor einer schweren Aufgabe. S.I.G. Elmenhorst empfängt die SG Breitenfelde/Mölln, beide Teams können relativ befreit aufspielen. Unter größerem Druck steht allerdings der SV Azadi, der den Anschluss zu den anderen Spitzenteams nicht verlieren möchte und beim TSV Trittau vor der Aufgabe steht, sich mit einer immer stärker werdenden Mannschaft auseinandersetzen zu müssen.
Die Stimmen vor den Spielen
Sereetzer SV – SVG Pönitz (Fr., 19.30 Uhr)
Corvin Fromm (Sereetz): „Wir freuen uns auf ein Freitagabend-Spiel. Mit Pönitz kommt ein kleines Derby zu uns ins Waldstadion. Wir kennen die Qualitäten von Pönitz und sind gut auf das Spiel vorbereitet. Wir haben eine intensive und gute Trainingswoche hinter uns, und werden am Freitag alles investieren, um die Punkte im heimischen Stadion zu lassen. Personell können wir wieder auf einen breiten Kader blicken und freuen uns, dass einige verletzte oder kranke Spieler wieder zur Verfügung stehen.“
Paulo Chaves (Pönitz): „Es geht für uns nach Sereetz, ein Auswärtsspiel mit besonders kurzer Anreise für einige von uns. Tatsächlich haben sich schon erste „Gehgemeinschaften“ gebildet. Flutlicht, Freitagabend, beste Bedingungen für ein spannendes Spiel. Wir sind bereit und freuen uns.“
FC Ahrensburg – TSV Bargteheide (Fr., 20 Uhr)
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Es steht das Spiel gegen den Tabellenführer aus Bargteheide an. Das wird eine sehr schwierige Aufgabe, da sie einen beeindruckenden Lauf haben und die letzten sechs Punktspiele gewonnen haben. Bargteheide ist ein junges, spielerisch und konditionell starkes Team, das sowohl mit als auch ohne den Ball überzeugt. Sie stehen zu Recht an der Spitze der Tabelle und ich denke, dass sie auch Meister werden, wenn nichts Unglaubliches passiert. Trotzdem wissen wir, dass wir zu Hause jeden Gegner schlagen können. Wir haben es bereits im Pokalspiel bewiesen, als wir Bargteheide besiegt haben. Aber es braucht eine starke Leistung von uns auf unserem geliebten Stormarnplatz. Die Trainingswoche verlief sehr gut und intensiv. Wir konnten an unserem Matchplan arbeiten und haben in den letzten Spielen unsere Leistung kontinuierlich verbessert. Wir konnten gute Ergebnisse erzielen und sind zuversichtlich, dass wir auch ein gutes Spiel abliefern können. Wir freuen uns auf das Freitagsabendspiel und hoffen, dass zahlreiche Zuschauer den Weg zum Stormarnplatz finden, um uns zu unterstützen!“
Michel Wohlert (Bargteheide): „Wir treffen auf heimstarke Ahrensburger. Auf dem kleinen Platz wird es sicherlich ein kampfbetontes Spiel, in dem es entscheidend sein wird, dass wir unsere Intensität auf den Platz bekommen. Wir sind logischerweise vor Ahrensburg gewarnt, wissen aber auch ganz genau wie stark wir selbst sind und fahren entsprechend selbstbewusst nach Ahrensburg.“
TSV Travemünde – TSV Pansdorf II (So., 14 Uhr)
Christian Jetz (Travemünde): „Jeder kann die Tabelle lesen, wir müssen liefern.“
Steven Tion (Pansdorf): „Sonntag erwartet uns ein Sechs-Punkte-Spiel in Travemünde, wir haben unter der Woche unsere Hausaufgaben gemacht und freuen uns auf einen heißen Tanz am Sonntag. Die Jungs haben richtig Bock und brennen auf das Spiel.“
Türkischer SV – Büchen-Siebeneichen (So., 14 Uhr)
Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu, nur noch sechs Spiele, und jedes einzelne ist ein Finale für uns. Das Spiel gegen Büchen bildet da keine Ausnahme. Wir müssen hochkonzentriert und konsequent nach vorne spielen, uns unsere Torchancen erarbeiten und sie dann auch nutzen. Gleichzeitig kompakt stehen, um defensiv stabil zu bleiben. Wenn uns das gelingt, haben wir gute Chancen, dieses wichtige Spiel für uns zu entscheiden.“
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Es geht nicht mehr darum, wer der Gegner ist, wie stark er ist oder ob wir guten Fußball spielen. Es geht nur noch darum, Punkte, Punkte und nochmals Punkte einzufahren.“
Eintr. Groß Grönau – VfL Oldesloe (So., 15 Uhr)
Dennis Gohr (Groß Grönau): „Am kommenden Wochenende steht für uns das Rückspiel gegen den VfL Oldesloe an – gleichzeitig die erste und einzige Begegnung in dieser Saison, da das ursprünglich angesetzte Hinspiel auf mehrfachen Wunsch von Oldesloe immer wieder verlegt werden musste. In der Tabelle trennen uns nur wenige Punkte und entsprechend groß ist die Bedeutung dieses Spiels für uns. Mit dem Rückenwind des Sieges gegen Breitenfelde wollen wir an unsere Leistung anknüpfen und die drei Punkte in Grönau behalten. Dafür wissen wir, dass es gegen einen spielstarken Gegner wie Oldesloe auf volle Konzentration und Einsatz jedes Einzelnen ankommen wird. Erfreulich ist, dass voraussichtlich einige verletzte Spieler in den Kader zurückkehren können. Gleichzeitig gibt es aber aktuell krankheitsbedingte Ausfälle, sodass sich unser finaler Kader wohl erst kurzfristig am Samstagabend/Sonntagvormittag klären wird. Wir wollen mit Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit einen weiteren Sieg feiern und uns damit Luft im engen Tabellenfeld verschaffen.“
Marco Urban (Oldesloe): „Die Mannschaft hat in der vergangenen Woche intensiv trainiert, um erneut drei Punkte einzufahren. Allerdings wartet mit Grönau eine besonders anspruchsvolle Aufgabe. Grönau zeichnet sich durch eine robuste Spielweise aus und wird uns körperlich einiges abverlangen. Wir wissen, dass es kein einfaches Spiel wird, aber wir sind gut vorbereitet und wollen unseren Plan durchziehen. Mit einer konzentrierten Leistung und dem nötigen Einsatz wollen wir erneut als Sieger vom Platz gehen.“
S.I.G. Elmenhorst – Breitenfelde/Mölln (So., 15 Uhr)
Bernd Reinke (Elmenhorst): „Endlich wieder Derbyzeit. Wir freuen uns auf unsere Nachbarn aus Breitenfelde/Mölln und auf Rene Wasken, der auch Trainer in Elmenhorst war. Erneut ein wichtiges und schwieriges Spiel für uns. Wir wollen unbedingt die drei Punkte behalten und werden alles daran setzen, dies auch zu erreichen. Ich weiss aber auch, dass Breitenfelde/Mölln immer wieder gute Spiele macht und sehr oft an Kleinigkeiten scheitert. Daher müssen wir einen guten Tag haben, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Dafür haben wir gut trainiert, haben auch Rückkehrer wieder am Start und sind voller Vorfreude auf das Derby.“
Thorben Mablo Richter (Breitenfelde/Mölln): „Derbytime! Am Sonntag geht’s nach Elmenhorst. Da haben wir aus dem Hinspiel und dem Pokal noch etwas gutzumachen. Wir wollen an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen und endlich mal wieder punkten. Die Stimmung ist gut, wir haben Bock.“
TSV Trittau – SV Azadi Lübeck (So., 15 Uhr)
Niels Gehrken (Trittau): „Sonntag haben wir Azadi Lübeck zu Gast. Wir wollen unsere Serie auch gegen die favorisierten Lübecker fortsetzen. Das wird nur gelingen, wenn wir als Mannschaft gemeinsam die sehr guten Einzelspieler der Gäste kompensieren. Gleichzeitig müssen wir in der Offensive effektiv und mit hohem Tempo nach vorne spielen. Dann kann die nächste Überraschung gelingen!“
Nauzad Hassan (Azadi): „Uns erwartet das nächste schwierige Spiel, und wir sind in der Pflicht, drei Punkte zu holen. Nach zwei verlorenen Spielen müssen wir uns als Mannschaft wiederfinden und alles dafür geben, um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.“
Der 23. Spieltag (4. – 6.4.)
Sereetzer SV – SVG Pönitz (Fr., 19.30 Uhr)
FC Ahrensburg – TSV Bargteheide (20 Uhr)
TSV Travemünde – TSV Pansdorf II (So., 14 Uhr)
Türkischer SV – Büchen-Siebeneichen
Eintr. Groß Grönau – VfL Oldesloe (15 Uhr)
S.I.G. Elmenhorst – Breitenfelde/Mölln
TSV Trittau – SV Azadi Lübeck
SV Hamberge spielfrei
Die Tabelle
1. | TSV Bargteheide | 20 | 54 : 25 | 45 |
2. | Türkischer SV | 22 | 58 : 43 | 39 |
3. | SV Azadi Lübeck | 20 | 62 : 31 | 37 |
4. | SVG Pönitz | 21 | 42 : 31 | 35 |
5. | Sereetzer SV | 20 | 43 : 42 | 33 |
6. | FC Ahrensburg | 20 | 51 : 50 | 32 |
7. | TSV Trittau | 21 | 37 : 42 | 31 |
8. | S.I.G. Elmenhorst | 20 | 38 : 36 | 28 |
9. | Eintr. Groß Grönau | 20 | 43 : 39 | 27 |
10. | SV Hamberge | 20 | 34 : 38 | 25 |
11. | Büchen-Siebeneichen | 20 | 37 : 46 | 22 |
12. | VfL Oldesloe | 19 | 37 : 50 | 22 |
13. | TSV Pansdorf II | 20 | 37 : 42 | 21 |
14. | TSV Travemünde | 20 | 28 : 48 | 17 |
15. | Breitenfelde/Mölln | 19 | 27 : 65 | 4 |
16. | SG VRB Concordia zg. | 0 | 0 : 0 | 0 |

Bildquellen
- Rudi-Pitsch Platz: Foto: Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.