
Lübeck – Nach dem misslungenen Jahresauftakt in der 2. Bundesliga gegen den TV Großwallstadt hat der VfL Lübeck-Schwartau am Freitagabend (19 Uhr) die Chance, sich vor heimischen Publikum zu rehabilitieren. In der Hansehalle empfängt das Team von Trainer David Röhrig den TuS N-Lübbecke, eine Mannschaft, die sich aktuell nur knapp über der Abstiegszone befindet. Für den VfL, der momentan auf dem 10. Tabellenplatz steht, sind die Punkte in enorm wichtig, um im extrem engen Mittelfeld den Anschluss an das obere Drittel zu halten. Dass die Lübecker das Potenzial für einen Erfolg gegen Lübbecke haben, zeigte das Hinspiel. Im Oktober setzte sich der VfL mit 28:25 durch und bewies Nervenstärke in der Schlussphase.
Abgang des Geschäftsführers
Neben dem sportlichen Geschehen sorgte eine personelle Entscheidung für Gesprächsstoff. Geschäftsführer Daniel Pankofer gab unter der Woche bekannt, dass er seinen Vertrag im Sommer nicht verlängern wird. Ob und wie sich diese Veränderung auf den Verein auswirkt, bleibt abzuwarten. Umso wichtiger wäre ein Erfolgserlebnis am Freitag, um sich mit positiven Nachrichten wieder in den Vordergrund zu spielen.
Sollten Schiedsrichterdurchsagen dauerhaft eingeführt werden?
- Ja, das sorgt für mehr Transparenz (64%, 144 Votes)
- Nein, das ist nicht notwendig (29%, 64 Votes)
- Ist mir egal (6%, 13 Votes)
- Ich bin mir unsicher (1%, 3 Votes)
Total Voters: 224
