
Stockelsdorf – Der ATSV Stockelsdorf hat mit der weiblichen A-Jugend in der Oberliga Schleswig-Holstein am Wochenende beide Spiele gegen die HSG Mönkeberg-Schönkirchen verloren, was nichts mehr an der Teilnahme am Finale um die Meisterschaft der Oberliga änderte.

HSG Mönkeberg-Schönkirchen – ATSV Stockelsdorf 29:27 (17:8)
Mit dem Gedanken im Hinterkopf die Qualifikation bereits in der Tasche zu haben, fand der ATSV Stockelsdorf in der ersten Halbzeit überhaupt nicht zu seinem Spiel und geriet bis zur Pause mit 8:17 ins Hintertreffen. Zu viele Absprachefehler in der Abwehr und langsame Beine, ließen die Mönkebergerinnen marschieren.
Nach Wiederbeginn ein anderes Bild auf der Platte, Stodo holte Tor um Tor auf und war beim 22:23 (49.) wieder in Schlagdistanz, doch der Ausgleich fiel nicht. In der Abwehr waren mehr Laufbereitschaft und Konsequenz zu sehen und im Angriff mehr Mut, in die Lücken zu gehen. So nahm die Mannschaft von Trainerin Nadja Glass trotzdem eine 27:29-Niederlage mit auf die Heimreise.
Torschützinnen für den ATSV Stockelsdorf
Lea Conradt (11), Mara Rüscher (7), Mia Fechner und Mascha Sablowski (je 3), Melina Juelich, Elina Schöning und Sanna Glaeßner (je 1)
ATSV Stockelsdorf – HSG Mönkeberg-Schönkirchen 21:31 (12:14)
Im Rückspiel nach der 27:29-Niederlage am vergangenen Freitag gegen die HSG Mönkeberg-Schönkirchen gab es eine deutliche Heimniederlage, die für das Erreichen des Finales aber nicht mehr maßgebend war.
Nach einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit brach der ATSV Stockelsdorf zu Beginn der zweiten Hälfte ein und sah sich in der 40. Minute mit 15:22 im Rückstand. Auch eine Auszeit änderte nichts mehr an der anschließenden deutlichen 21:31-Niederlage.
„Mönkeberg wollte es einfach mehr und war sehr viel bissiger am Ball. Die HSG hat einfach zwei wirklich gute Spiele abgeliefert und wir waren irgendwie nicht so zu 100 Prozent da. Glückwunsch an Mönkeberg zu einem tollen Saisonabschluss“, zeigte sich Trainerin Nadja Glass als faire Verliererin.
Torschützinnen für den ATSV Stockelsdorf
Mia Fechner und Lea Conradt (je 6), Lena Sellmann (4), Sanna Glaeßner (2), Mara Rüscher, Melina Juelich und Liv-Grete Russi (je 1)
Alle Spiele auf einen Blick
HSG Mönkb.-Schönk. | – | ATSV Stockelsdorf | 29:27 |
HSG H. Kiel/Kronsh. | – | MTV Gelting 08 | 27:35 |
HFF Munkbrarup | – | HC Treia/Jübek | 34:26 |
ATSV Stockelsdorf | – | HSG Mönkb.-Schönk. | 21:31 |
Die Abschlusstabelle
1 | HFF Munkbrarup | 18 | : | 2 | 335 | : | 282 | 53 |
2 | ATSV Stockelsdorf | 12 | : | 8 | 269 | : | 276 | -7 |
3 | MTV Gelting 08 | 10 | : | 10 | 298 | : | 291 | 7 |
4 | HSG Mönkeb.-Schönk. | 10 | : | 10 | 285 | : | 287 | -2 |
5 | HC Treia/Jübek | 6 | : | 14 | 267 | : | 279 | -12 |
6 | HSG H. Kiel/Kronsh. | 4 | : | 16 | 281 | : | 320 | -39 |
Am kommenden Sonntag (6.4.) kommt es nun um 16 Uhr in Glücksburg zum Showdown der Saison, wenn das Finale gegen HFF Munkbrarup in die dritte und entscheidende Partie geht. Die Partie wird durch die Tagesform entschieden, das haben schon die beiden Gruppenspiele gezeigt, als es einen 35:24-Erfolg und eine 24:36-Niederlage gab. Die Karten werden neu gemischt und alles ist auf null gestellt.
„Aber auch die Vizemeisterschaft mit fast nur jungem Jahrgang und Einsatz der weiblichen Jugend-B ist eine super Leistung“, ist Trainerin Glass bereits jetzt voll des Lobes! „Ich bin überzeugt, wenn wir Vollgas geben und die technischen Fehler minimieren, dass das schon ein spannendes Spiel wird.“
Bildquellen
- Mia Fechner im Sprung ATSV Stockelsdorf: ATSV Stockelsdorf/Ngoc-Tue Fechner
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.