
Lübeck – In der Regionalliga Hamburg/Schleswig-Holstein (RL HH/SH) hat der MTV Lübeck gegen die HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg vor heimischer Kulisse, nach anfänglich deutlicher Führung, am Ende eine Punkteteilung hinnehmen müssen. Damit holten die Lübecker aus den fünf letzten Partien 9:1 Punkte und setzten sich wieder in der Spitzengruppe fest.
Sollten Schiedsrichterdurchsagen dauerhaft eingeführt werden?
- Ja, das sorgt für mehr Transparenz (64%, 144 Votes)
- Nein, das ist nicht notwendig (29%, 64 Votes)
- Ist mir egal (6%, 13 Votes)
- Ich bin mir unsicher (1%, 3 Votes)
Total Voters: 224

MTV Lübeck – HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg 30:30 (16:15)
Nach anfänglichem 2:3-Rückstand in der 5. Minute bekam die Mannschaft von Trainer Thomas Steinkrauß besseren Zugriff in der Defensive und drehte das Spiel zum 7:3 (10.), was die HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg zur Auszeit veranlasste. Doch anfangs behielt der MTV Lübeck weiter die Hand am Drücker bis zum 11:6 (17.). Plötzlich riss jedoch der Faden und die Gäste waren beim 11:12 (23.) in Schlagdistanz. So blieb es bis zum Pausenpfiff beim 16:15.
Auch nach Wiederbeginn gelang es den Gastgebern nicht, sich erneut abzusetzen, sondern der MTV geriet beim 19:20 (36.) wieder in Rückstand und lief diesem Rückstand hinterher. Nach dem 21:21 (38.) durch Jan Schult wollte das Runde nicht mehr so richtig in das Eckige, jedenfalls nicht beim Gegner. Plötzlich sahen sich die Lübecker einem 21:25 (43.) gegenüber, bevor Ole Seyfferth zum 22:25 einnetzte. In der 46. Minute, beim 23:26, griff Trainer Steinkrauß zur Auszeit. Es gelang dem MTV nicht, die Sicherheit der ersten Halbzeit zurückzugewinnen, er lief weiter einem Rückstand von vier Toren hinterher. Die Crunchtime eröffnete Lübeck, trotz Unterzahl mit zwei Treffern, war beim 26:28 (53.) wieder heran und die Gäste nahmen ihre Auszeit.
Durch zwei Treffer von Adrian Heuer und Jannes Naleschinski verkürzte der MTV Lübeck auf 28:29 (55.), doch der Ausgleich gelang nicht. Als in der 57. Minute das 29:30 fiel, keimte noch wieder Hoffnung auf und im finalen Angriff versenkte Schult den Ball zum 30:30 im Netz. Mit dieser Punkteteilung blieb der MTV Lübeck im fünften Spiel in Folge ohne Niederlage.
Torschützen für den MTV Lübeck
Jan Schult (8), Tim Schippel, Kim Colin Reiter, Johannes Petrowa und Ole Seyfferth (je 3), Jonas Rudi, Tom Kalkmann, M. K., Adrian Heuer und Jannes Naleschinski (je 2)
Alle Spiele auf einen Blick
THW Kiel II | – | TSV Sieverstedt | 35:31 |
TSV Weddingstedt | – | TSV Hürup | 24:33 |
MTV Lübeck | – | HSG Schü/We/Rd | 30:30 |
SG Hamburg-Nord | – | HSV Hamburg II | 28:30 |
TSV Ellerbek | – | AMTV Hamburg | 29:28 |
FC St. Pauli | – | SG Flensb.-Handew. II | 27:30 |
Die aktuelle Tabelle
1 | HG Hamburg-Barmbek | 24 | : | 6 | 505 | : | 444 | 61 |
2 | AMTV Hamburg | 23 | : | 11 | 499 | : | 470 | 29 |
3 | THW Kiel II | 22 | : | 10 | 514 | : | 465 | 49 |
4 | MTV Lübeck | 22 | : | 10 | 474 | : | 437 | 37 |
5 | TSV Hürup | 20 | : | 10 | 480 | : | 436 | 44 |
6 | HSV Hamburg II | 20 | : | 10 | 466 | : | 436 | 30 |
7 | TSV Ellerbek | 18 | : | 14 | 483 | : | 478 | 5 |
8 | SG Flensburg-Handewitt II | 16 | : | 12 | 438 | : | 414 | 24 |
9 | HSG Marne/Brunsbüttel | 15 | : | 15 | 433 | : | 450 | -17 |
10 | HSG Schü/We/Rd | 12 | : | 16 | 413 | : | 427 | -14 |
11 | SG Hamburg-Nord (A) | 9 | : | 23 | 460 | : | 471 | -11 |
12 | TSV Sieverstedt (N) | 8 | : | 24 | 441 | : | 491 | -50 |
13 | FC St. Pauli (N) | 5 | : | 25 | 377 | : | 489 | -112 |
14 | TSV Weddingstedt (N) | 2 | : | 30 | 412 | : | 487 | -75 |
Bildquellen
- Vereinte Kräfte in der Abwehr: Heiko Klemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.