
Neustadt i.H. – Die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz hat morgen (26.4.) um 18.30 Uhr in der 3. Liga Staffel Nord-Ost in der Neustädter Gogenkroghalle im Schleswig-Holstein-Duell den Aufsteiger DHK Flensborg zu Gast. In dieser Partie geht es für die Mannschaft von Trainer Nico Kibat bereits um sehr viel im vorletzten Saisonspiel, da mit einem Sieg der Klassenerhalt fast schon perfekt gemacht werden könnte. So muss die HSG Ostsee alles in die Waagschale werfen, um die beiden Punkte im letzten Heimspiel in Neustadt zu behalten.

HSG Ostsee will mit einem Sieg dem Klassenerhalt ganz naherücken
Nach zuletzt drei Niederlagen, darunter die unglücklich 31:32-Niederlage bei der HSG Eider Harde, sollen endlich wieder doppelte Punkte verbucht werden, damit der Klassenerhalt weiterhin aus eigener Kraft realisiert werden kann. Das Hinspiel entschieden die Ostholsteiner mit 32:31 (14:14), dank eines überragenden Jasper Bruhn, der zwölf Tore beisteuern, für sich und wollen diesen Erfolg gegen den Aufsteiger, der den Klassenerhalt bereits in der Tasche hat, vor heimischer Kulisse wiederholen.
Das Spiel könnte ernster nicht sein. Wie vor der Saison prognostiziert, ist es im Kampf um den Klassenerhalt unfassbar spannend. Bei noch zwei offenen Spielen hat die HSG Ostsee zwei Punkte Vorsprung auf den HC Burgenland, die allerdings den direkten Vergleich gegen die Männer von der Ostseeküste gewannen.
Hier ist vollste Konzentration auf dem Spielfeld gefordert, damit die Punkte auf der Habenseite verbucht werden können. Bei einer neuerlichen Niederlage und dem gleichzeitigen Erfolg des Mitkonkurrenten HC Burgenland, würde die HSG auf den Abstiegsplatz abrutschen. Somit lastet auf den Schultern der Spieler von Trainer Kibat eine schwere Last, die sie aber gewillt sind zu meistern.
Große Verabschiedungen bei der HSG Ostsee
Das Ende einer Saison heißt auch häufig das Ende einer Karriere – so ist es auch bei der HSG Ostsee. Neben dem bereits bekannten Abgang von Marten Most, der einen Schritt zurückgeht und fortan mit seinen Brüdern beim TSV Ellerbek spielen wird, wird am Samstag ein ganz Großer verabschiedet: Max Folchert hängt nach sieben Jahren bei der HSG Ostsee seine Schuhe an den Nagel und wird am Samstag vor einer vollen Halle verabschiedet. Neben Folchert wird auch Jannes Haack berufsbedingt seine Karriere beenden müssen. Diesen Abgängen werden auch weitere emotionale Abschiede, die noch bekannt gegeben werden, folgen.
Alle Spiele der Staffel Nord-Ost
26.04.2025 | 18.00 | TSV Altenholz | – | SV Anhalt Bernburg |
26.04.2025 | 18.00 | Stralsunder HV | – | HC Empor Rostock |
26.04.2025 | 18.15 | TSV Anderten | – | MTV Braunschweig |
26.04.2025 | 18.30 | HSG Ostsee N/G | – | DHK Flensborg |
26.04.2025 | 19.00 | Füchse Berlin II | – | TuS Vinnhorst |
26.04.2025 | 19.15 | HSG Eider Harde | – | SC Magdeburg II |
26.04.2025 | 19.30 | HC Burgenland | – | Oranienburger HC |
27.04.2025 | 16.30 | SC DHfK Leipzig II | – | LHC Cottbus |
Bildquellen
- Trainer und Bank der HSG Ostsee: Heiko Klemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.