
Lübeck – Am Sonnabend um 18 Uhr steht der VfL Lübeck-Schwartau vor der nächsten großen Herausforderung in der 2. Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer David Röhrig trifft auswärts auf den TV Hüttenberg, der aktuell auf dem dritten Tabellenplatz steht und um den Aufstieg kämpft. Für den VfL, der sich mitten im Abstiegskampf befindet und zurzeit sogar auf einem direkten Abstiegsplatz steht, könnte es aktuell kaum eine schwerere Aufgabe geben. Seit fünf Spielen wartet Lübeck-Schwartau auf einen Sieg, die Situation ist extrem angespannt. Doch die zuletzt starke Leistung gegen GWD Minden (31:32) gibt Hoffnung.
Hüttenberg in guter Form, aber verwundbar
Die Gastgeber aus Hessen haben in diesem Jahr zwei ihrer drei Spiele gewonnen, mussten jedoch am vergangenen Wochenende eine knappe 28:29-Niederlage gegen Nordhorn hinnehmen. Trotz der starken Saisonleistung zeigt diese Pleite, dass der TVH nicht unschlagbar ist. Der VfL wird jedoch eine absolute Topleistung benötigen, um in der Sporthalle Hüttenberg bestehen zu können. Die Defensive muss stabiler stehen als in den vergangenen Wochen, während in der Offensive mehr Konsequenz gefragt ist. Ein Hoffnungsschimmer bleibt die kämpferische Vorstellung gegen Minden – kann der VfL daran anknüpfen, ist vielleicht eine Überraschung möglich.
Was haltet ihr von der neuen Torwart-Regel?
- Ich finde die Regel sinnvoll (45%, 71 Votes)
- Ich finde die Idee gut, bin bei der Umsetzung aber etwas skeptisch (27%, 43 Votes)
- Ich bin gar kein Fan von der Regel (18%, 29 Votes)
- Ist mir egal (5%, 8 Votes)
- Ich habe keine Meinung dazu (5%, 8 Votes)
Total Voters: 159
