Lübeck – Mit rund 190 Florett- und Säbelfechtern von 28 Fechtvereinen aus sieben Bundesländern und Dänemark waren auch dieses Jahr Türmchen-Turnier, Holstentorklinge und Säbel-Cup am vergangenen Wochenende in der Burgfeldhalle gut besetzt. Der Hanseatische Fechtclub Lübeck (HFCL) als Gastgeber mit Haupttrainerin Friederike Janshen hatte selbst 31 Florettfechter auf die Planchen geschickt.
Tristan Kortstock und Antonia Scheel siegen
Sonnabend startete der Florett-Nachwuchs der Altersklassen U9, U11 und U15. Die Fechter des HFC Lübeck sicherten sich hier drei Medaillen. Bei den Jüngsten freute sich Matthias Zhang über Silber. Tristan Kortstock schaffte es bei den Jungen U11 auf Platz eins. Das zweite Gold am ersten Wettkampftag ging an Antonia Scheel, die bei den Mädchen der AK U15 gewann.
Zwei Lübecker auf Platz drei
Am Sonntagvormittag waren in der AK U13 sieben Lübecker Fechter mit dabei. Gleichzeitig kämpften die Säbelspezialisten aus Lütjensee, Hamburg und Rostock um gute Ergebnisse.
Ab Mittag starteten die Senioren in die Florettwettbewerbe. Bei den Damen gewann Weronika Wisoky vom FC Rothenbaum vor Victoria Ratz, TB Eilbeck. Die dritten Plätze errangen Malin Mahutka aus Winsen und Kim Gogolin vom HFCL.
Im Herren-Wettbewerb siegte Jost Maison vor Paul Seemann, beide vom TSV Winsen. Jin Yuan Zhu (FC Rothenbaum) und Maximilian Klötzer belegten jeweils Platz drei.
Junge Lübeckerin holt sich Ostsee-Pokalserie
U15-Siegerin Antonia Scheel startete am Sonntag zusätzlich beim Petermännchen-Pokalturnier in Schwerin. In dem stark besetzten Teilnehmerfeld erreichte sie mit Platz drei ein hervorragendes Ergebnis und gewann damit die gesamte Ostsee-Pokalserie.
Bildquellen
- Fechten: Christina Godau
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.