
Lübeck – Das Team Lübeck ist auf Wachstumskurs. Mit 23 Sportlerinnen und Sportlern ist der Förderkader im achten Jahr so groß wie noch nie. 23 – 12 – 11 – 10 – das ist die neue Hausnummer. 23 Sportlerinnen und Sportler aus zwölf Vereinen und elf Sportarten sowie zehn Neulinge vereint das Team Lübeck 2025. In der „Diele“ des Turn- und Sportbundes (TSB) Lübeck wurde der neue Kader von den Förderern, der Possehl-Stiftung und der Gregor-Wintersteller-Sportstiftung (GWS), vorgestellt.
Neue Größenordnung
„Wir hatten mit 51 Bewerbungen so viel wie noch nie. Zehn Neulinge sind auch eine neue Hausnummer. Das spricht für unser Team, aber auch für die Entwicklung und das Potenzial, den der Spitzensport in Lübeck hat“, sagt Max Munski. Der ehemalige Spitzenruderer, Olympia-Zweiter 2016 mit dem Deutschland-Achter, engagiert sich nach seiner Karriere in der Wintersteller-Stiftung für den Sport. So wie Michaela Wilske in der Possehl-Stiftung: „Unsere Bemühungen, den Spitzensport in Lübeck zu stärken, tragen immer mehr Früchte“, sagt Wilske und erklärt weiter: „Unser Ziel ist es, attraktive Rahmenbedingungen für unsere Athletinnen und Athleten zu schaffen, um sie in ihren Vereinen zu halten. Unser Team ist ein Leuchtturmprojekt in und für Lübeck, das weit über die Stadtgrenzen hinaus Strahlkraft hat.“
Neuer Kader
Zehn Sportlerinnen und Sportler wurden in den A-Kader, 13 in den Perspektivkader berufen. Im A-Kader werden die Aktiven monatlich mit 200 Euro, im Perspektiv-Kader mit 125 Euro gefördert. Ein Novum: Ein Trio wurde direkt in den A-Kader berufen. Kickboxerin Sila Kiray hat mit Gold im Einzel und der Mannschaft bei der Junioren-WM für das Glanzlicht gesorgt. Ihr Cousin Emre Kiray wurde Einzel-Europameister– und das im ersten Erwachsenen-Jahr. Das hat es im deutschen Pointfighting noch nicht gegeben. Kjell Haschen segelte mit seinem Partner Iven Fromm im olympischen 49er beim Zielwettkampf, der Junioren-WM, auf Rang fünf (U21) und damit in den Bundeskader NK 1.
Neue Ziele
In den A-Kader aufgestiegen ist ein weiteres Trio: Beachvolleyballer Tilo Rietschel, der sich mit seinem Partner Momme Lorenz, nach Platz neun bei der U22-EM im Sommer zu den Europameisterschaften in Düsseldorf baggern will. Langfristig hat er Olympia 2028 im Visier. Ebenso wie Alissa Buhrmann, die nach der verpassten Qualifikation für die Paris-Spiele und einer Verletzungspause einen neuen Anlauf nimmt. Die Paralympics 2028 hat Schwimmer Balint Köszegvary fest im Blick. Neu im A-Kader und mit 16 Jahren Jüngste ist Greta Amort – eines der größten deutschen Ruder-Talente. Sie hat beim Baltic-Cup, der inoffiziellen U16-Weltmeisterschaft, im Vorjahr mit Gold im Doppelzweier ihren größten Erfolg gefeiert und in ihrer Altersklasse alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Im Team Lübeck 2025 stehen elf Athletinnen und Athleten aus dem Nachwuchskader Olympischer Sportarten (fünf NK1-; sechs NK2-Kader).
Neue Partner
Neu im Team hinter dem Team ist der Klub 111. Das Sport/Business-Netzwerk hat sich der Sportförderung in der Region Lübeck verschrieben und unterstützt das Team in der monatlichen Förderung. Neuer Kooperationspartner ist Dr. Arndt Müller, der die Sportlerinnen und Sportler mit seinem Team der Ostsee-Sport-Klinik medizinisch betreut. Christian Steen, Physiotherapeut der Nachwuchs-Handball-Nationalmannschaften, ist mit der Physiotherapie Lohmühle als Partner neu an Bord, ebenso wie Sport-Mental-Trainer Lennart Kempke (Teams & Talente). Christian Schaffrath (Medienwerk Lübeck) kümmert sich um den Social-Media-Auftritt.
Der Hintergrund
Das Team Lübeck wurde im Dezember 2017 von der Gregor-Wintersteller-Sportstiftung aus Anlass des 30-jährigen Stiftungsjubiläums initiiert. Unterstützt werden Nachwuchs- und Top-Sportler/innen, die für einen im TSB Lübeck organisierten Verein starten. Das Team wird von der Sportstiftung und der Possehl-Stiftung getragen, hat im Sport/Business-Netzwerk Klub 111 einen neuen Förderer. Partner ist zudem der TSB Lübeck.
TEAM LÜBECK 2025
A-Kader
Amort, Greta (16/Rudern/Lübecker RG)
Buhrmann, Alissa (24/Rudern/Lübecker RG)
Haschen, Kjell (21/Segeln/Lübecker Yacht-Club)
Kiray, Emre (18/Kickboxen/Boxclub Lübeck)
Kiray, Sila (18/Kickboxen/Boxclub Lübeck)
Koc, Alara (18/Kickboxen/Boxclub Lübeck)
Köszegvàry, Bàlint (16/Para-Schwimmen/SC Delphin Lübeck)
Rietschel, Tilo (20/Beachvolleyball/Volleyball/VSG Lübeck)
Sach, Anton (17/Segeln/Lübecker Yacht-Club)
Sach, Johann (20/Segeln/Lübecker Yacht-Club)
Perspektiv-Kader
Amort, Frederike (15/Rudern/Lübecker RG)
Bahr, Jesper (22/Segeln/Lübecker Segler-Verein)
Behrens, Maria (22/Surfen/SC Hansa)
Burger, Samuel (16/Radsport/RST Lübeck)
de Boer, Paula (24/Leichtathletik/MTV Lübeck)
Dilger, Elena (16/Judo/Budokan Lübeck)
Hackmann, Luisa (16/Schwimmen/1. Lübecker SV/SG Lübeck)
Ickes, David (22/Judo/Budokan Lübeck)
Miethke, Elly Marleen (15/Leichtathletik/LBV Phönix)
Ohrt, Janne (22/Leichtathletik/MTV Lübeck)
Schmitz, Niklas (16/Rudern/Lübecker RG)
Sossou, Richard (15/Boxen/Boxclub Lübeck)
Temmen, Lara (15/Schwimmen/SC Delphin Lübeck)
Bildquellen
- Team Lübeck: Medienwerk Lübeck/Christian Schaffrath/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.