
Braunschweig – Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Langen Strecken im Schwimmen stellte die SG Lübeck eindrucksvoll ihre Stärke unter Beweis. Am vergangenen Wochenende starteten insgesamt 544 Athletinnen und Athleten aus Norddeutschland in Braunschweig auf der 50-Meter-Bahn, darunter auch Hochkaräter wie Weltmeister Florian Wellbrock, Olympiasieger Lukas Märtens und Olympia Dritte Isabel Gose. Trotz starker Konkurrenz aus den Leistungszentren Hamburg, Berlin und Magdeburg behauptete sich die SG Lübeck mit starken Leistungen.
Medaillenerfolge für Lübecker Talente
Besonders erfolgreich war Luisa Hackmann (Jahrgang 2008), die sich Silber über 1500-Meter-Freistil sicherte und zudem Bronze auf 400-Meter-Lagen gewann. Leonis Launhardt (2008) stand ihr in nichts nach und holte ebenfalls Silber auf 400-Meter-Lagen sowie Bronze über 1500-Meter-Freistil. Auch Sverre Stammer (2007) zeigte sein Können und schwamm zu einer Silbermedaille über 400-Meter-Lagen.
Knapp vorbei
Knapp an einer Medaille vorbei schwammen Naya Petersen (2010) und Xaver Glanda (2009). Trainer Alexander Müller zeigte sich dennoch äußerst zufrieden über die hervorragenden Zeiten und Platzierungen. Die starken Konkurrenten aus den großen Leistungszentren haben die Lübecker Schwimmer gefordert, aber sie haben gezeigt, dass sie mithalten können.
Bildquellen
- SG Lübeck: SG Lübeck
- SG Lübeck: SG Lübeck
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.