
Schwerin – Der SSC Palmberg Schwerin hat am Sonnabend seine Spitzenposition in der Bundesliga mit einem klaren 3:0-Erfolg (25:16, 25:18, 25:22) bei den Ladies in Black Aachen gefestigt. Dieser Sieg markiert den 20. Erfolg in der laufenden Saison und bestätigt trotz der 3-wöchigen Spielpause die Form und vor allem den Siegeswillen des Teams. Kapitänin Anne Hölzig zeigte sich hochzufrieden mit dem 3:0-Sieg nach der langen Pause, betonte jedoch, dass der Start ungewohnt und die Bedingungen in Aachen herausfordernd waren. Besonders die starke Blockabwehr der Gastgeberinnen machte es Schwerin phasenweise schwer, Punkte zu erzielen. Umso stolzer sei sie auf das Team, das sich insbesondere im zweiten Satz nach einem Rückstand zurückkämpfte und am Ende souverän gewann. Mit dem ersten Platz in der Hauptrunde blickt sie optimistisch auf die bevorstehenden Playoff-Duelle gegen Aachen und sieht das Team bestens vorbereitet.
Dominanter Start ins Spiel
Von Beginn an dominierte der SSC das Spielgeschehen und ging im ersten Satz schnell mit 7:2 in Führung, was den Ladies aus Aachen früh Druck machte. Die Gäste setzten sich ab und punkteten durch Elles Dambrink und Jaelyn Keene zum 19:11. Mit diesem Vorsprung im Rücken trotzte das Team der lauten Aachener Kulisse und entschied diesen ersten Satz mit 25:16 für sich.
Der zweite Durchgang gestaltete sich deutlich umkämpfter, weil Aachen zum einen Schwerins Blockfinger nutzte und den Gästen das Punkten durch gute Block-Feldabwehr schwer machte. Schwerin geriet mit 12:14 in Rückstand, wandelte diesen jedoch zum Leidwesen der Gastgeberinnen in ein 20:16 um. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Elles Dambrink, die später als wertvollste Spielerin des SSC ausgezeichnet wurde. Auch zwei Aachner Auszeiten verhinderten den Satzgewinn des SSC nicht, der nach dem Rückstand wieder in die Erfolgsspur fand und den Durchgang mit 25:18 für sich entschied.
Aachen erwischte den besseren Start in den dritten Durchgang und führte mit 4:2, bis Schwerin das Tempo erhöhte. Aachens Eigenfehlerquote stieg und Schwerin setzte sich auf drei Zähler ab, doch die Gastgeberinnen kamen exakt zur Crunchtime auf 22:24 heran. Die Gäste behielten die Nerven und sicherten sich den Satz mit 25:22, wodurch der 3:0-Gesamtsieg perfekt war.
Erneutes Aufeinandertreffen mit Aachen
Durch diesen Erfolg hat der SSC Palmberg Schwerin seine Tabellenführung mit nun 61 Punkten verteidigt und geht mit Rückenwind in die kommenden Playoff-Spiele. Den Auftakt macht das erste Playoff-Viertelfinale in der zu Hause am 22. März um 16.45 Uhr gegen den Gegner des heutigen Tages, die Ladies in Black aus Aachen.
Auch Trainer Felix Koslowski zog eine äußerst positive Bilanz der regulären Saison, er zeigte sich erfreut über den 3:0-Sieg und den ersten Platz in der Hauptrunde, der die bestmögliche Ausgangslage für die Playoffs bedeutet. Er erinnerte daran, dass das Team Mitte Dezember noch sieben Punkte hinter Dresden lag und sich mit einer konstant starken Leistung an die Spitze kämpfte. Trotz personeller Rückschläge und Doppelbelastung habe die Mannschaft großartig gespielt. Nun freue man sich auf die Playoffs: „Jetzt geht’s los!“
Wer schafft den Einzug ins Frauen-DFB-Pokal-Finale?
- Hamburger SV schafft den Einzug (66%, 171 Votes)
- Werder Bremen kommt ins Finale (16%, 42 Votes)
- Ist mir egal (10%, 26 Votes)
- Es wird ein enges Spiel. Die Entscheidung fällt nach Elfmeterschießen (6%, 16 Votes)
- Ich weiß es nicht (2%, 4 Votes)
Total Voters: 259
