Letztes Heimspiel der Saison: Klassenerhalt im Fokus

VSG Lübeck will gegen Warnemünde punkten

Tobias Matzen (VSG Lübeck) beim Aufschlag. Foto: Lobeca/Wolf Gebhardt

Lübeck – Ein letztes Mal Heimspiel im Volleyball-Tempel Thomas-Mann-Halle für den VSG Lübeck in dieser Saison in der 3. Liga. Nachdem am Sonnabend um 15 Uhr zunächst die Frauen der VSG in der Regionalliga gegen den Lokalrivalen Kieler TV spielen, treten danach die Männer ab 18.30 Uhr gegen den SV Warnemünde an. Die Gäste kommen als Hinspielsieger und Tabellenzweiter mit breiter Brust in die Hansestadt. Dort ist das Team von Trainer Marco Schlicht allerdings, ob des zuletzt erfolgreichen Auswärtsspiels in Magdeburg, optimistisch Platz 6 verteidigen zu können.

Kader fast komplett

Mit an Bord ist der volle Kader Lübecks, mit Ausnahme vom erkrankten Außenangreifer Niko Melchert. Somit kann VSG-Trainer Schlicht anders als im Hinspiel im vergangenen Heimspiel nahezu aus dem Vollen schöpfen. Unter anderem bieten die Rückkehrer Noefer und Hannemann dem Team variable Optionen im Zuspiel, dazu soll Tobias Matzen die Annahme stabilisieren. Spät in der Saison war dem Coach in der Vorbereitung auf den Spieltag vor allem die Belastungssteuerung wichtig. Entsprechend spielnah waren die Trainingseinheiten, dazu empfahlen sich mit Lasse Neumann und Johann Moll zwei Nachwuchstalente für höhere Aufgaben. Die Talente werden allerdings am Sonnabend mit der zweiten Mannschaft im Einsatz sein, die als ungeschlagener Tabellenführer den Aufstieg in die Regionalliga anpeilt.

Angriffslustig ins Heimfinale

Die Drittligaherren hingegen sehen ihrem Heimfinale gelassen entgegen. Mittelblocker Pommerenke war aber durchaus angriffslustig gestimmt: „Vor dem Spiel gegen Magdeburg habe ich mir sechs Punkte aus den vergangenen drei Spielen als Ziel vorgenommen. In Magdeburg haben wir zwei geholt, das heißt für meine Zielsetzung müssen wir gegen Warnemünde punkten. Dafür müssen wir eine Topleistung abrufen, aber dazu sind wir imstande.“ Mit Malte Ullerich haben die Lübecker zudem einen Ex-Warnemünder im Kader, der nach seinem Wechsel zu Saisonbeginn sicher darauf brennt, seine früheren Kollegen zu besiegen.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dafür brauchen die Lübecker aber auch den Support der zuletzt knapp dreistellig in die Thomas-Mann-Halle strömenden Fans. Das Einschlagen beginnt um 18.10 Uhr, der Eintritt kostet 5€ (ermäßigt 3€).

Wer schafft den Einzug ins Frauen-DFB-Pokal-Finale?

  • Hamburger SV schafft den Einzug (66%, 171 Votes)
  • Werder Bremen kommt ins Finale (16%, 42 Votes)
  • Ist mir egal (10%, 26 Votes)
  • Es wird ein enges Spiel. Die Entscheidung fällt nach Elfmeterschießen (6%, 16 Votes)
  • Ich weiß es nicht (2%, 4 Votes)

Total Voters: 259

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -