Nächster Tiebreak-Krimi der SVG

LüneHünen gewinnen Top-Spiel in Friedrichshafen 3:2

Oskar Alve Espeland, Joscha Kunstmann und Michael Patrick Wright jubeln mit dem späteren MVP Simon Torwie (SVG Lüneburg). Archivfoto: Lobeca/Andreas Hannig

Lüneburg – Die SVG Lüneburg untermauert ihren jüngsten Ruf als Tiebreak-Team: Für den Tabellenzweiten der Bundesliga ging es auch im Top-Spiel beim VfB Friedrichshafen (3.) in den entscheidenden fünften Satz – zum fünften Mal in den vergangenen sieben Spielen in Bundesliga und Champions League.

Comeback-Qualitäten der SVG

Nach 141 Spielminuten hatte das Team von Chefcoach Stefan Hübner im Duell am Bodensee das bessere Ende für sich, setzte sich mit 3:2 (22:25, 25:20, 27:25, 22:25, 15:13) durch und holte damit den 13. Bundesliga-Sieg in Folge. Trotz drei Wechseln in der Startformation überzeugte die SVG erneut mit einem starken Teamauftritt und kam – wie im vierten Satz nach 6:14 – mehrfach aus deutlichem Rückstand wieder ins Spiel.

Als MVP wurde SVG-Mittelblocker Simon Torwie gekürt, der mit fünf Blockpunkten eine starke Bilanz hinlegte. Bester Scorer war Friedrichshafens Michal Superlak (25 Punkte), auf Seiten der SVG hatte Xander Ketrzynski die höchste Ausbeute (22). Am Dienstag, 18. März (18 Uhr), steht für die LüneHünen das nächste Spiel an. Dann geht es zum Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale bei Aluron CMC Warta Zawiercie (Hinspiel: 0:3).

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wer schafft den Einzug ins Frauen-DFB-Pokal-Finale?

  • Hamburger SV schafft den Einzug (66%, 171 Votes)
  • Werder Bremen kommt ins Finale (16%, 42 Votes)
  • Ist mir egal (10%, 26 Votes)
  • Es wird ein enges Spiel. Die Entscheidung fällt nach Elfmeterschießen (6%, 16 Votes)
  • Ich weiß es nicht (2%, 4 Votes)

Total Voters: 259

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -