
Lüneburg – Der Bundesligist SVG Lüneburg setzte sich im Top-Duell des Spieltags durch. Der Tabellenzweite gewann das Auswärtsspiel beim Dritten WWK Volleys Herrsching mit einer souveränen Teamleistung deutlich mit 3:0 (25:23, 25:22, 25:21).
Im ersten Satz lieferten sich beide Teams vor 2.200 Zuschauern ein enges Rennen auf Augenhöhe, in dem sich das Team von Chefcoach Stefan Hübner erst in der Schlussphase entscheidend absetzte. Im zweiten Satz lag die SVG schon zur Satzmitte deutlich vorn. Im dritten Satz spielten sich die Lüneburger früh eine Fünf-Punkte-Führung heraus, die sie fast durchgehend bis zum Spielende behaupteten.
Vor allem in Aufschlag und Block holte sich die SVG entscheidende Vorteile, ließ die beim Herrschinger 3:0-Hinspielsieg überzeugenden John, Gruvaeus und Ilic in den 85 Spielminuten nicht zur Entfaltung kommen. MVP wurde Oskar Espeland (13 Punkte), der ebenso wie Xander Ketrzynski (15) auf eine gute Angriffsquote von 59 Prozent kam.
Mit dem elften Liga-Sieg in Folge (der 19. in 22 Spielen) besiegte die SVG jetzt alle Ligakonkurrenten mindestens einmal (den Sieg gegen Meister Berlin gab es im Champions-League-Playoff-Duell), hat den 3. Platz der Hauptrunde bereits sicher und könnte mit einem Sieg aus den verbleibenden zwei Begegnungen (Berlin, Friedrichshafen) als Tabellenzweiter in die Playoffs gehen.

Bildquellen
- SVG Lüneburg: Lobeca/Andreas Hannig
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.